-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Frisch und leicht pfeffrig - perfekt für die Zubereitung von Tees
- Zur Verfeinerung von verschiedenen Getränken und Speisen
- Sowohl getrocknet, als auch frisch verzehrt ein aromatischer Genuss
- Ätherische Öle sorgen für einen unverwechselbaren Duft
- Inhaltsstoffe können bei Atemwegserkrankungen und Entzündungen helfen
Duft, Geschmack und Heilung
Mentha piperita
Das alles verspricht Ihnen eine Pflanze mit Sicherheit - Die Pfefferminze. Die Pflanze stammt ursprünglich aus dem asiatischen Raum und ist wahrscheinlich eine Kreuzung aus der Wasserminze und der grünen Minze. Es gibt sie in vielen Farben und mit verschiedenen Blattformen. Auch schon damals im 9. Jahrhundert waren viele Sorten bekannt. Vor allem schätzte man sie damals für ihre mögliche heilende Wirkung. Sie soll bei Atemwegserkrankungen, Magen-Darm-Problemen oder auch bei Entzündungen helfen. Dafür ist vor allem der Mentholgehalt verantwortlich. Die krautige Pflanze ist sehr robust und überzeugt auch durch den unverwechselbaren Duft. Auch wenn man die Pflanze nicht kennt, erkennt sie fast jeder an ihrem Geruch. Vor allem bei Berührung und Reibung der Pflanze werden die ätherischen Öle von der Blattunterseite gelöst und frei gesetzt. Geschmacklich ist die Pfefferminze sehr frisch und leicht "pfeffrig". Im Winter wärmt sie in leckeren Tees und im Sommer ist sie erfrischend in Cocktails oder Smoothies. Sehr bekannt ist die Pfefferminze seit es das In-Getränk "Hugo" gibt. Doch die Minzen passt auch zu Speisen, wie Sommer-Salaten oder indischem Curry. Auch Erdbeereis mit Minze oder andere Desserts sind sehr beliebt.
Standort und Pflege
Die Pfefferminze bevorzugt einen lockeren, frischen Boden, der viele Nährstoffe enthält. Der Platz sollte nicht in der prallen Sonne, aber auch nicht im Schatten liegen. Die Pfefferminze benötigt viel Wasser, weshalb regelmäßig gegossen werden muss. Um die Erde länger feucht zu halten, kann eine Mulchdecke um die Pflanze gelegt werden, diese besteht zum Beispiel aus Rasenschnitt. Es ist darauf zu achten, dass sich Pfefferminze sehr schnell und großräumig ausbreitet. Setzten Sie die Pflanze deshalb in eine Wurzelsperre oder in einen Kübel. Sie ist nicht für Kräuterspiralen geeignet, da sie schwächere Pflanzen verdrängen würde. Nach mehreren Jahren am gleichen Fleck sollte die Minze geteilt und umgesetzt werden, damit der Boden sich erholen kann. Geerntet wird von Frühling bis in den Herbst, danach soll die Pflanze bodennah zurück geschnitten werden. Falls Sie Zweige für den Tee im Winter trocknen möchten, kann die Pfefferminze im Juni einmal komplett abgeschnitten werden. Sie treibt dann wieder gut aus.
Leckere Sommer-Smoothies
Für einen Smoothie müssen Sie nur verschiedenes Obst und Pfefferminze mit dem Mixer verquirlen. Gut geeignet sind zum Beispiel Himbeeren, Orangen, Äpfel, Bananen und Erdbeeren. Um den Smoothie flüssiger zu bekommen, geben Sie einfach noch etwas Apfelsaft dazu. Durch die Pfefferminze bekommen die Smoothies ein frisches, leichtes Aroma.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Liefergröße ca. | 10-20 cm |
Wuchshöhe ca. | 30-40 cm |
Merkmale | |
Farbe | Grün |
Erntezeit | ganzjährig |
Wuchsform | polsterförmig |
Besonderheiten | Insektenfreundlich, Schneckenunempfindlich |
Einsatzbereich | Teekraut, Würzkraut, Heilkraut |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | humos, nährstoffreich, durchlässig, feucht |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
