-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Sehr dekorative Grünpflanze
- Beliebtes Ziergras fürs Zimmer
- Kleinbleibende Sorte
- Heller, vollsonniger Standort
- Nicht winterhart
Papyrus
Dekorative Zimmerpflanze mit tropischem Flair
Cyperus papyrus
Dieses Zypergras wird auch Papyruspflanze genannt, da es in der Antike die Funktion des heutigen Papiers hatte. Die Herstellung von Papyrus als beschreibbare Unterlage ist seit dem 3. Jahrtausend v. Chr. nachgewiesen und hat sich der Stoff im Laufe der Zeit als nicht sehr haltbar herausgestellt, so steckt doch in unserem Wort Papier die lat. Bezeichnung papyrus. Das Zypergras, wie es sich Ihnen hier präsentiert, ist also nicht nur eine dekorative Ergänzung ihrer Zimmerpflanzen, sondern wir verdanken der Pflanze zugleich einen guten Teil unserer Kulturgeschichte. Diese Papyruspflanze zählt eigentlich zu den Sauergrasgewächsen, bleibt aber viel kleiner und ist deshalb ideal für die Fensterbank geeignet. Ihre langen, dünnen Stiele sind mit einer Krone aus schmalen, strahlenförmig angeordneten Blättern geschmückt. Ein echter Hingucker im Wohnambiente!
Standort und Pflege
Der Papyrus möchten einen sehr hellen Standort, der aber nicht direkt von der Sonne bestrahlt wird. Den Sommer darf die Zimmerpflanze gerne im Freien verbringen, sollte aber auch dort nicht in der Prallsonne stehen. Da Zypergräser auch in ihrer natürlichen Lebensform nahe an Fluss- und Seeufern wachsen, ist viel Wasser ebenfalls sehr wichtig für das optimale Gedeihen. Um dem Ziergras ausreichend Wasser zur Verfügung zu stellen, können Sie ruhig ein bis zwei Zentimeter Wasser im Übertopf stehen lassen. Sehr wohl fühlt sich die Zimmerpflanze, wenn sie ganzjährig normale Raumtemperatur hat, unter 15°C sollten die Temperaturen nicht fallen. Während der Wachstumsphase, also von März bis September ist der Papyrus dankbar für eine Düngergabe im Abstand von drei bis vier Wochen. Noch ein Hinweis: Die Papyruspflanze wächst im tropischen Afrika und ist von dort eine hohe Luftfeuchtigkeit gewöhnt. Besprühen Sie Ihr Zypergras deshalb regelmäßig, denn bei zu trockener Raumluft trocknen die Blättchen ein.
Vorsicht Spinnmilben!
Bei zu trockener Heizungsluft besteht auch die Gefahr, dass Spinnmilben über Ihren Papyrus herfallen. Schneiden Sie in dem Fall die befallenen Pflanzenteile sofort heraus und behandeln Sie die Pflanze evtl. zusätzlich mit einem entsprechenden Schädlingsfrei-Mittel. Vorbeugend sollten Sie rund um Ihr Zypergras immer für ausreichende Luftfeuchtigkeit sorgen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 19 cm |
Liefergröße | 70 - 80 cm |
Merkmale | |
Farbe | Grün |
Wuchsform | aufrecht |
Pflege | |
Standort | hell, luftfeucht, keine direkte Sonne |
Gießempfehlung | Viel |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Die Erde sollte immer feucht sein, gleichzeitig anhaltende Staunässe vermeiden.
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
