
- Schöne Papaya-Pflanze in leuchtender Farbe
- Typisch: wächst einstämmig und zügig in die Höhe
- In der Winterruhezeit benötigt sie kaum Wasser
- Ideal für Wohnräume mit viel Licht und für Wintergärten
- Genial: aromatisch-süße Früchte aus eigenem Anbau naschen
Leuchtende Pracht mit schnellem Wuchs: die Papaya
Carica papaya
Die schön anzusehende Papaya ist nicht nur eine Pflanze mit köstlichen Früchten, sondern mit ihrer leuchtend gelben Pracht zugleich eine wunderbare Dekoration für Ihr Zuhause. Sie sollte in einem hellen Raum oder in einem Wintergarten stehen, in dem sie viel Licht bekommt. Dann wächst sie recht schnell, kommt so richtig zur Geltung und erreicht im Topf eine Höhe von zwei bis drei Metern.
Die Papaya mag es warm und feucht
Damit sich die Papaya bei Ihnen so richtig wohl fühlt, sollten Sie nur ein paar Grundsätze beachten – dann wird sie in der Pflege ein ganz unkompliziertes Gewächs sein. Wichtig ist, dass Sie die Umgebung Ihrer Papaya immer angenehm warm und etwas feucht halten, die Pflanze aber nicht direkt der Sonne aussetzen. Ihre Pflanze mag es gern ausgeglichen: So sollte auch die Bodenfeuchte konstant sein, der Boden aber nicht durchnässt.
Reiche Ernte mit köstlichen Früchten
Wenn Sie sich gut um Ihr Gewächs kümmern, dankt es die Papaya mit einer Ernte von bis zu zehn großen Früchten. Diese wiegen bis zu einem Kilo und besitzen ein süßes, frisches und herrlich duftendes Fruchtfleisch, das in seinem intensiven Geschmack etwas an Honigmelone erinnert. Genießen Sie die Früchte pur oder verarbeiten Sie sie zu einem sommerlichen und exotischen Salat.Bereichern Sie Ihr Zuhause mit der exotischen Papaya-Pflanze und bestellen sie gleich online.
Maße | |
---|---|
Topfvolumen | 2 l |
Liefergröße ca. | 40-60 cm |
Wuchshöhe ca. | 200-300 cm |
Merkmale | |
Farbe | Orange |
Blütezeit | Mai, Juni, Juli, August, September |
Befruchter | Selbstbefruchter |
Wuchsform | baumförmig |
Besonderheiten | Fruchtschmuck, Blütenschmuck |
Pflege | |
Standort | halbschattig, warm |
Gießempfehlung | Mäßig |
Bodenbeschaffenheit | Staunässe vermeiden |
Winterhart | frostempfindlich |
Überwinterung | bis 15 Grad |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Die Erde kann vorübergehend trocken sein. Auch wenn sich die Oberfläche trocken anfühlt, sind tiefere Bereiche der Topferde immer noch feucht und spenden genug Wasser zum Wachsen.
