- Pflegeleichte Heckenpflanzen zum Vorteilspreis
- Ideal für immergrüne Sichtschutzhecken
- Blüht in Weiß von Mai bis Juni
- Keine besonderen Bodenansprüche
- Schnellwachsende Sorte
Palette Kirschlorbeer 'Novita' 100 x 2 Liter
Prächtiger Sichtschutz
Prunus laurocerasus
Der Kirschlorbeer präsentiert sich zuerst in hellem Grün und später seine dunkelgrünen Blätter, ganz wie ein "echter" Laubbaum. Allerdings wirft er seine Blätter im Winter nicht ab, sondern zeigt auch zwischen tiefem Schnee seine grüne Blätterpracht. Die Pflanzen sind perfekt für alle die eine immergrüne Sichtschutzhecke möchten, sich aber mit Konifernen, wie der Thuja, nicht anfreunden können. Abgesehen von seiner traumhaften Optik hat der Kirschlorbeer noch mehr zu bieten. So ist er extrem wuchsfreudig und kann bei idealem Standort einen jährlichen Zuwachs von 30 bis 40 cm aufweisen. Da die Pflanzen sehr buschig sind, benötigen Sie nur wenige Pflanzen, um eine Hecke anzulegen. Der Kirschlorbeer ist immergrün, sorgt aber trotzdem für eine abwechslungsreiche Optik: Zwischen Mai und Juni zeigt die Pflanze schöne, weiße Blütenrispen, welche einen herrlichen Duft in der Luft verbreiten. Im Herbst schmücken kirschgroße, schwarze Früchte das grüne Blätterkleid. Aber Vorsicht: Die Früchte sind giftig und nicht zum Verzehr geeignet.
In wenigen Schritten zur Traum-Hecke
Sicher trägt zur Beliebtheit des Kirschlorbeers bei, dass er sehr unkompliziert, robust und pflegeleicht ist. Gerne wächst er an sonnigen und halbschattigen Standorten auf durchlässiger, humoser, feuchter Erde. Die Gartenpflanzen sind gut schnittverträglich und danken Ihnen nach dem Schnitt mit einem stärkeren Austrieb. Der perfekte Zeitpunkt für den Rückschnitt liegt im März/April oder erst im Herbst. Und wenn Sie einmal keine Zeit hatten zum Schneiden, nimmt es Ihnen der Kirschlorbeer nicht übel, denn er treibt auch aus dem alten Holz aus.
Wissenswertes rund um den Kirschlorbeer
Er stammt ursprünglich aus dem Kaukasus und dem nördlichen Iran. Die Pflanze wächst dort hauptsächlich in sehr hohen Lagen. Schon im 16. Jahrhundert wurde der Lorbeer-Strauch in England als Zierstrauch eingeführt und findet sich heute in ganz Europa wieder. Es ist darauf zu achten, dass alle Teile der Pflanze giftig sind. Übrigens überzeugt der Kirschlorbeer nicht nur als Heckenpflanze, sondern auch als Solitär. Als Kugel oder Pyramide geschnitten, ist die Pflanze der Hingucker im Blumenbeet.
Maße | |
---|---|
Topfvolumen | 2 l |
Liefergröße | 40 - 60 cm |
Wuchshöhe | 200 - 300 cm |
Merkmale | |
Farbe | Weiß |
Blütezeit | Mai, Juni |
Wuchsform | aufrecht, Busch |
Besonderheiten | immergrün |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig, schattig |
Bodenbeschaffenheit | humos, durchlässig, nährstoffreich, mäßig feucht |
Winterhart | frosthart |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.