
- Robuste Kübelpflanze mit mediterranem Flair
- Üppige Blütenpracht sorgt für Urlaubsflair in Ihrem Zuhause
- Ideal für vollsonnige Terrassen und Balkone
- Strahlt in tollen Farben den ganzen Sommer lang
- Leichte Überwinterung - im Wintergarten oder hellem Standort im Haus
Mediterraner Blütenstar für Sonnenplätze
Nerium oleander
Der Oleander ist eine sehr beliebte Kübelpflanze, der gerade in den Sommermonaten unsere Terrassen und Balkone mit seinem mediterranen Flair bereichert. Wo andere Blühpflanzen längst die Köpfe hängen lassen, blüht der Oleander bei sommerlichen Höchsttemperaturen so richtig auf. Wer gerne südlich der Alpen Urlaub macht, kennt diesen Blütenstar gewiss, denn ursprünglich beheimatet ist er im Mittelmeerraum. Ob strahlendes Weiß, hellem Gelb, saftiges Rot oder zartem Rosa - dieser Blütenstar geizt nicht mit den Farben. Bei guter Pflege wird er Sie mit kräftig buschigem Wuchs, bezaubernder Blütenpracht - und Urlaubsfeeling für Zuhause beglücken!
Pflegetipps für den Oleander
Am wohlsten wird sich der Oleander an einem warmen, sonnigen, wind- und regengeschützten Plätzchen fühlen. Ideal sind zum Beispiel die Süd- oder Südwestwand eines Hauses, die auch abends und nachts noch die gespeicherte Wärme abgeben. Sonnenscheindauer und Wärme sind die Grundvoraussetzungen für Wachstum und Blütenreichtum, in kühlen und regenreichen Sommern wird der Oleander etwas weniger blühen. Der Oleander ist zwar auf der einen Seiten recht robust, kann aber auch schnell austrocknen, denn sein Wasserbedarf ist sehr hoch. Sollte das mehrmals passieren, reagiert er mit Blattverlust. Halten Sie ihn also deshalb vor allem im Sommer immer schön feucht, vielleicht sogar mit einer automatischen Bewässerung, falls Sie öfter mal abwesend sein sollten. Für ununterbrochene Blütenfülle sollten Sie Ihren Oleander regelmäßig mit Nährstoffen versorgen. Wir empfehlen dafür den Dehner Oleander- und Mediterran-Dünger.
Überwinterung und weitere Pflegetipps
Überwintern können Sie Ihren Oleander an einem kühlen, hellen Standort im Haus oder Wintergarten, nicht wärmer als 10°C; dort dann aber nur mäßig gießen. Im Frühjahr können Sie Ihren Oleander umtopfen. Verwenden Sie als Substrat z.B. die Dehner Pflanzerde, die eine optimale Nährstoff- und Wasserversorgung sichert. Noch eines ist wichtig: um den Oleander kompakt und blühfreudig zu erhalten, nehmen Sie jedes Jahr ein bis drei der älteren Triebe heraus, indem Sie diese knapp über dem Boden abschneiden. Keinesfalls alle Triebspitzen auf einmal abschneiden, denn dort warten die bereits im Vorjahr angelegten neuen Blütenknospen auf ihren Einsatz.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 22 cm |
Liefergröße ca. | 60-80 cm |
Merkmale | |
Farbe | Rosa |
Blütezeit | Mai, Juni, Juli, August, September |
Wuchsform | Busch |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, warm, windgeschützt |
Winterhart | frostempfindlich |
Überwinterung | hell, frostfrei |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Warnhinweis | Stark giftig |
Lebenszyklus | mehrjährig |
