
- PEFC-zertifiziert: aus umweltfreundlichem Anbau
- Gleichmäßiger und dichter Wuchs
- Dunkelgrüne Nadeln, die nicht stechen
- Stabile Zweige, die auch schweren Schmuck tragen
- Herkunft: Deutschland
Nordmann-Tanne, PEFC zertifiziert, 150-200 cm
Der beliebteste Weihnachtsbaum in Deutschland
Abies nordmanniana
Die Nordmann-Tanne ist immer noch der beliebteste Weihnachtsbaum unter den pro Jahr ca. 30 Millionen verkauften Tannenbäumen in Deutschland. Und das aus gutem Grund. Nordmann-Tannen schmücken sich mit einem dichten Kleid aus weichen, dunkelgrünen Nadeln, die sehr lange halten. Der gleichmäßige, pyramidale Wuchs ist schon ohne Schmuck eine Augenweide und die kräftigen Zweige laden ein, sie mit ausgewähltem Christbaumschmuck zu bereichern. Und neben dem optischen Genuss wird die Nordmann-Tanne jedes Wohnambiente mit dem typischen Tannenduft erfüllen, so dass jeder schon bei Betreten der Wohnung in Festtagsstimmung kommt. Dieser Baum präsentiert sich in der Größe 150-200 cm und kann natürlich nicht nur in Wohnräumen seinen Zauber verbreiten, sondern erweist sich auch im Gartenbereich als stattlicher Hingucker.
Ein bisschen Pflege muss sein
Damit Ihre prächtiger Nordmann-Tanne lange frisch und schön bleibt und Ihre Wohnräumen mit festlichem Glanz erfüllen kann, sollten Sie sie gleich nach dem Kauf zu Hause in einen Eimer mit Wasser stellen. Befreien Sie ihn auch aus dem Transportnetz, damit die Zweige wieder in ihre gewohnte Position finden. Und dann heißt es bis zum Fest: kühl, schattig und luftfeucht lagern, zum Beispiel in einer Garage. Vor dem Aufstellen der Nordmann-Tanne sollten Sie eine ca. 2 cm dünne Scheibe vom Stammende absägen. Als Christbaumständer empfehlen wir Ihnen ein Modell mit Wasserreservoir, das Sie immer wieder auffüllen können.
Qualität aus Deutschland, mit PEFC-Siegel
Die PEFC zertifizierten Nordmann-Tannen, die Sie bei Dehner finden, stammen aus etablierten Baumschulen in Deutschland, wo sie von kleinen Setzlingen zu verkaufsfertigen Exemplaren heranwachsen. Die Bäume wachsen auf Fläche im Wald, nicht in Monokulturen. Zudem sind viele Arbeitsschritte von Hand erforderlich. So wird Unkrautwuchs ab dem 6. Standjahr gemäht und nicht gespritzt. Es werden strikte Düngevorschriften eingehalten, um die biologische Vielfalt zu erhalten und um den Boden zu schützen.
Maße | |
---|---|
Liefergröße ca. | 150-200 cm |
Merkmale | |
Farbe | Dunkelgrün |
