-
Lieferung in 3 - 4 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Bienenflucht nach Dr. Liebig für die einfache Honigernte
- Der Einsatz erspart das händische Abkehren der Bienen
- Erleichtert die Entnahme der Rähmchen aus dem Honigraum
- Auch als Zwischenboden im Bienenkasten verwendbar
- Inkl. Abdeckplättchen & Ringkanal-Fluchten aus Hartplastik
Erleichtert Ihnen die Entnahme der Rähmchen aus dem Honigraum:
My Little Farm Bienenflucht nach Dr. Liebig, ca. B64/H6/T45 cm
Aus Kiefernholz, inkl. Plättchen & Ringkanal aus Hartplastik
Wenn es an die Honigernte geht, hat der Imker zwei Möglichkeiten, um die Rähmchen ungestört von den Bienen aus dem Honigraum nehmen möchte. Entweder kann er die darauf herumkrabbelnden Bienen händisch mit einem kleinen Besen herunterfegen oder er benutzt ein raffiniertes Imker-Tool wie die My Little Farm Bienenflucht nach Dr. Liebig. Dieses Hilfsmittel sorgt dafür, dass die Bienen freiwillig den Honigraum verlassen und nicht zurückkehren kommen. Das Ganze dauert ca. 24 Stunden, danach können Sie die Rähmchen herausnehmen und mit der Honigverarbeitung beginnen. Die Flucht wurde aus stabiler, 20 mm starker Weymouthskiefer gefertigt. Einem bewährten Material beim Baum von Bienenstöcken, denn die Weymouthskiefer überzeugt neben bester Formbeständigkeit auch durch ausgezeichnete Isolationseigenschaften. Die Plättchen und der Ringkanal sind aus stabilem Hartplastik. Erleichtern Sie sich die Honigernte und benutzen Sie die My Little Farm Bienenflucht nach Dr. Liebig.
Funktioniert schnell und zuverlässig
Stellen Sie die My Little Farm Bienenflucht nach Dr. Liebig ca. 1 Tag, bevor Sie mit der Honigernte beginnen möchten, auf den Brutraum. Durch dieses „Hindernis“ können die Bienen, die sich im Honigraum befinden, die Bienenkönigin schlechter wahrnehmen und sie beginnen, sich nach unten in den Brutraum zurückzuziehen. Und zwar durch die Löcher in der My Little Farm Bienenflucht nach Dr. Liebig. Der Gag: Die Bienen können durch ein großes Loch hineinkriechen, weil aber dann die Gänge enger werden, ist es ihnen nicht möglich, wieder zurück zu kriechen. So findet der Imker in der Regel nach 24 Stunden einen nahezu bienenfreien Honigraum vor. Dafür aber bitte vorher das Flugloch verschließen, die Abdeckplättchen entfernen und den Ringkanal einsetzen.
Auch als Zwischenboden einsetzbar
Die My Little Farm Bienenflucht nach Dr. Liebig kann auch als Zwischenboden im Stock verwendet werden. Dafür einfach die Spundlöcher mit den mitgelieferten Abdeckplättchen verschließen und das Flugloch öffnen.
Maße | |
---|---|
Breite | 64 cm |
Höhe | 6 cm |
Tiefe | 45 cm |
Gewicht | 1,6 kg |
Merkmale | |
Farbe | Hellbraun |
Materialien | Kiefernholz |
Sonstiges | |
Marke | My Little Farm by Mühldorfer |
Tierart | Bienen |
