- Strukturreiches Vitalstoffkonzentrat
- Diätetisch wirkungsvolles Futterkonzentrat
- Für alle Pferderassen geeignet
- Beinhaltet viele anregende Kräuter
- Präbiotische Wirkung
- Varianten
- GEWICHT
- Verfügbarkeit
- Einzelpreis
- Menge
- Bestellen


Mühldorfer Struktur Equichamp, 20 kg
Mit Mühldorfer Struktur Equichamp erhalten Sie für Ihr Pferd eine ideale Ergänzung zur täglichen Futterration, das voll vitaminisiert und mineralisiert ist. Ebenso eignet sich das strukturreiche Futterkonzentrat als Aufwertung der üblich verwendeten Futterdosis.
Stabilisiert die Darmflora
Egal ob Sie stolzer Besitzer eines Warmblüters, Kaltblüters, Halbblüters, Vollblüters oder Ponys sind, Mühldorfer Struktur Equichamp ist eine Futterergänzung, das für jede Pferderasse geeignet ist. Das strukturreiche Vitalstoffkonzentrat ist ein äußerst ergiebiges Futterkonzentrat mit diätetischer Wirkung. Mühldorfer Struktur Equichamp basiert auf wertvolle pflanzliche Energieträger mit vielen anregenden Kräutern. Bei regelmäßiger Verwendung, des Futterkonzentrates, als Ergänzung oder Aufwertung der täglichen Futterportion erzielen Sie eine Stabilisierung der Darmflora Ihres Pferdes. Diesen positiven Gesundheitsaspekt verdankt das Vitalstoffkonzentrat dem patentierten Topinamburkonzentrat. Im Allgemeinen ist Mühldorfer Struktur Equichamp leicht verdaulich und hat eine präbiotische Wirkung. Dies kann man unteranderem auf das beinhaltete verdauliche Eiweiß 5,0 % und die verdauliche Energie 11,3 MJ DE/kg zurückführen. Die Qualität von Mühldorfer Struktur Equichamp wird von den reichlich enthaltenen Nähr- und Vitalstoffen, Spurenelementen und ungesättigten Fettsäuren unterstützt.
Alleinfuttermittel
Fütterungsempfehlung
Kleinpferde, Ponys: 0,3 - 0,7 kg
Großpferde: 1 - 1,5 kg
Bitte beachten Sie, dass die oben genannte Fütterungsempfehlung jeweils nach Bedarf und Leistungsanforderung oder als Futteraufwertung gedacht ist. Bei geringer Dosierung ist die Zugabe eines zusätzlichen Mineralfutters zu empfehlen. Frisches Trinkwasser sollte jederzeit bereitstehen.
Zusammensetzung
Obst (Apfel)-Trester getr. 21,0 %, Gerstenflocken 20,9 %, Maisflocken 17,1 %, Mais 7,1 %, Zuckerrohrmelasse 6,0 %, Weizenkleie 3,8 %, Mariendistelöl 3,6 %, Luzerne (getrocknet) 3,1 %, Johannisbrotstücke 2,4 %,Luzernegrünmehl 2,3 %, Dicalciumphosphat 2,0 %, Calciumcarbonat 1,8 %, Sonnenblumenkerne 1,6 %, Haferschälkleie 1,5 %, Möhren (getrocknet) 1,3 %, Tompinamburkonzentrat 0,8 %, Melasseschnitzel 0,6 %, Natriumchlorid 0,6 %, Magnesiumoxid 0,3 %, Gerste 0,2 %, Sonnenblumenextraktionsschrot 0,2 %, Biertreber (getrocknet) 0,1 %, Bierhefe 0,1 %, Salbei 0,1 %, Majoran 0,1 %, Koriander 0,1 %, Kamille 0,1 %, Gartenbohnenkraut 0,1 % und Haselnussblätter 0,1 %
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologisch: Vitamin A (E672) 57.000 i.E., Vitamin D3 (E671) 3.600 i.E., Vitamin E (a-Tocopherolacetat) 300,00 mg, Vitamin C 168,00 mg, Vitamin K3 9,00 mg, Vitamin B1 24,00 mg, Vitamin B2 24,00 mg, Vitamin B6 24,00 mg, Vitamin B12 90,00 µg, Folsäure 9,00 mg, Nikotinsäure 60,00 mg, Biotin 780,00 µg, Molybdän 0,40 mg, Eisen (E1, Eisen-II-Sulfat, Monohydrat) 165,00 mg, Jod (E2, Calciumjodat) 2,40 mg, Zink (E6, Zinkoxid) 208,00 mg, Zinkchelat 22,00 mg, Kupfer (E4, Kupfer-II-Sulfat, Pentahydrat) 54,00 mg, Kupferchelat 22,00 mg, Mangan (E5, Mangan-II-Oxid) 140,00 mg, Manganchelat 25,00 mg, Cholin (Cholinchlorid) 330,00 mg, Selen (E8, Natriumselenit) 1,00 mg, Kobalt (E3) 0,35mg, Calcium-D-Pantothenat 48,00 mg
Zootechnisch: Saccharomyces cerevisiae CBS 493.94 (E4a1704) 2x10(9) KBE
Technologisch: Kieselgur (E551c) 400,00mg
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 8,1 %, Rohöle und -fette 6,7 %, Rohfaser 9,5 %, Rohasche 8,4 %, Calcium 1,5 %, Phosphor 0,6 %, Magnesium 0,25 % und Natrium 0,3 %