
- Hochwertiges Vollkornmüsli für Schafe und Lämmer
- Aus mehreren unterschiedlich verarbeiteten Getreidesorten
- Fördert den Übergang von Muttermilch auf feste Nahrung
- Reguliert mit Topinambur die Verdauung
- In der biologischen Landwirtschaft verwendbar
Mühldorfer My Little Farm Bio Schaf- & Lämmermüsli
Wer einen Garten hat oder sogar eine kleine biologische Landwirtschaft betreibt, der kann sich ganz wunderbar Schafe halten. Diese gutmütigen Tiere nehmen sogar manchmal Haustierstatus ein! Wichtig ist natürlich auch hier ein ausgewogenes Schaffutter wie das gute Mühldorfer My Little Farm Bio Schaf- & Lämmermüsli.
Optimales Schaffutter zur naturbelassenen Ernährung von Schafen und Lämmern
Der Name sagt es schon: Das Mühldorfer My Little Farm Bio Schaf- & Lämmermüsli eignet sich für kleine Lämmer ebenso wie für ausgewachsene Schafe. Denn in diesem ausgewogenen Vollkorn-Schafmüsli ist alles enthalten, was zur Gesundheit und Vitalität Ihrer Schafe einen wichtigen Beitrag leisten kann – in Bio-Qualität versteht sich. Die Rezeptur enthält wertvolle, verschieden verarbeitete Getreidesorten wie Bio-Hafer, Bio-Gerste Bio-Mais, Bio-Maisflocken, Bio-Sonnenblumenkerne sowie Bio-Zuckerrohrsirup und Bio-Topinamburextrakt – und damit alle Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die Ihren jungen und erwachsenen Schafen guttun. Das Topinamburextrakt in diesem hochwertigen Lämmerfutter kann dabei helfen, die Verdauung Ihrer Schafe zu regulieren und Durchfallerkrankungen vorbeugen.
Da auch kleine Lämmer dieses Futter für Schafe ausgesprochen gerne fressen, kann ihnen Mühldorfer My Little Farm Bio Schaf- & Lämmermüsli die Umstellung von Muttermilch auf festes Futter leichter machen. Das ist wichtig, denn feste Nahrung fördert das gesunde Aufwachsen Ihrer Lämmer, unterstützt das Immunsystem und sorgt dafür, dass sich der Pansen gut entwickelt. Außerdem regen die unterschiedlich verarbeiteten Zutaten die Kautätigkeit und die Speichelproduktion bei Ihren Schafen an. Und das minimiert die Gefahr des Verschluckens und beugt auch einer Verstopfung der Speiseröhre vor.
Wenn Sie ihren Schafen also etwas wirklich Gutes tun wollen, füttern Sie das Mühldorfer My Little Farm Bio Schaf- & Lämmermüsli. Gemäß der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 eignet sich das Schaffutter auch für den Einsatz in der biologischen Landwirtschaft.
Alleinfuttermittel
Fütterungsempfehlung:
Geben Sie Ihren Tieren täglich 20 g Futter pro kg Körpergewicht. Mindestens 25 % der Gesamtfutterration sollte aus hochwertigem Raufutter, der Rest aus Bio-Schaf- und Lämmermüsli bestehen. Da laktierende Schafe deutlich mehr Futter benötigen, liegt ihre tägliche Ration bei 40 g Futter pro kg Körpergewicht (Raufutteranteil 75 %).
Zusammensetzung:
44 % A-Bio-Hafer, 40 % getoastete und gewalzte A-Bio-Gerste, 3 % gewalzter A-Bio-Mais, 3 % A-Bio-Maisflocken, 4 % A-Bio-Sonnenblumenkerne, 2,5 % A-Bio-Zuckerrohrsirup, 0,50 % A-Bio-Topinamburextrakt
Analytische Bestandteile:
9,4 % Rohprotein, 6,3 % Rohöle und -fette, 5,4 % Rohfaser, 4,1 % Rohasche, 0,85 % Calcium, 0,3 % Phosphor, 0,2 % Magnesium, 0,2 % Natrium
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A (E672) = 9.600 IE/kg, Vitamin D3 (E671) = 1.500 IE/kg, Vitamin E (E307, α-Tocopherol) = 60 mg/kg, Vitamin B1 = 1,5 mg/kg, Vitamin B2 (E101) = 4,5 mg/kg, Vitamin B6 = 4,5 mg/kg, Vitamin B12 (incl. Kobalt) = 24,0 μg/kg, Vitamin C (E301-304) = 60 mg/kg, Folsäure = 3 mg/kg, Nikotinsäure (E375) = 24 mg/kg, Calcium-D-Pantothenat = 9 mg/kg, Biotin = 30 μg/kg, Cholin (Cholinchlorid) = 60 mg/kg, Eisen (E1, Eisensulfat/-chelat) = 60 mg/kg, Zink(E6, Zinkoxid/-chelat) = 120 mg/kg, Mangan (E5, Mangan-II-oxid/-chelat) = 90 mg/kg, Kupfer (E4,Kupfersulfat/-chelat) = 27 mg/kg, Molybdän (E7) = 0,3 mg/kg, Jod (E2, Calciumjodat) = 1,2 mg/kg, Selen(E8, Na-Selenit/Selenhefe) = 0,6 mg/kg
Maße | |
---|---|
Gewicht | 15 kg |
Sonstiges | |
Marke | Mühldorfer |
Tierart | Schafe, Lämmer |
