
- Verschwenderischer Blütenreichtum in knalligen Farben
- Unzählige kleine Blüten sind ein einzigartiger Blickfang
- Der Name Tropic ist Programm: sonnenhungrig & durstig
- Begeistert durch unermüdliche Blüte von April bis Oktober
- Pflegeleicht: perfekter Sommerblüher für Garten-Einsteiger
Spektakuläre Neuzüchtung mit wechselnden Blütenfarben
Calibrachoa Hybride
Ein Chameleon ist ein faszinierendes Tier, denn es kann seine eigene Körperfarbe der Umgebung anzupassen. Eine ähnliche Eigenschaft hat auch dieses Zauberglöckchen aufzuweisen, nur dass die Pflanze die Fähigkeit nutzt, um sich noch dekorativer in Szene zu setzen. Es ist immer wieder ein Erlebnis zu beobachten, wie die Blüten der Minihängepetunie 'Tropic' die Farbe wechseln: von Orange über Gelb und Rosa bis hin zu kräftigem Pink. Und weil die Minihängepetunie nicht nur in puncto Blütenfarbe eine kleine Zauberkünstlerin ist, sondern sich auch als außergewöhnlich blühfreudig erweist, hat die Balkon- und Ampelpflanze auch den hübschen Namen Zauberglöckchen bekommen. Minihängepetunien haben zwar kleinere Blüten als die ‚richtigen‘ Petunien, stehen aber sonst ihren großen Schwestern in nichts nach. Von Mai bis in den Oktober hinein entwickeln sie unermüdlich eine bewundernswerte Blütenfülle, die Ihren Balkon in ein wahres Blütenparadies verwandelt. Ein fantastischer Anblick, der den Erholungswert Ihrer grünen Oase nochmals erhöht.
Sonne ist ein Muss
Bevor die Petunien ihren Weg nach Europa fanden, waren sie zunächst in Südamerika beheimatet, von wo sie ihre Liebe zu Sonne und Wärme mitgebracht haben. Das gilt auch für die Neuzüchtung der Minihängepetunie 'Tropic'. Sie gedeiht zwar auch an halbschattigen Standorten, blüht aber nicht so üppig wie in der Prallsonne. Außerdem ist den Minihängepetunien ein nährstoffreicher, humoser Boden wichtig, um gut zu gedeihen. Als Vielblüher ist das Zauberglöckchen auch durstig und hungrig. Gießen Sie ausreichend und versorgen Sie die Pflanze auch wöchentlich mit einem guten Dünger, zum Beispiel mit dem Dehner Petunien-Dünger, das fördert die Blütenproduktion. Lästiges Ausputzen von Verblühtem entfällt, da die kleinen Blüten einfach eintrocknen und im Meer der neuen Blüten verschwinden.
Balkonkasten-Tipp
Zur Minihängepetunie 'Tropic' harmonieren natürlich auch andere Petunien, die dann zusammen in allen Farben des Sommers leuchten. Ein besonders reizvolles Bild kreieren Sie aber, wenn Sie hängende und stehende Balkonpflanzen miteinander kombinieren, zum Beispiel Goldmarie, Fächerblume und dem Bärenohr.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 12 cm |
Liefergröße ca. | 15-25 cm |
Merkmale | |
Farbe | Rot, Gelb |
Blütezeit | April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Blütenmerkmal | mehrfarbig, kleinblütig |
Wuchsform | hängend |
Besonderheiten | Blütenschmuck |
Einsatzbereich | Balkonbepflanzung, Beetbepflanzung, Grabbepflanzung, Kübelbepflanzung |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, warm |
Winterhart | frostempfindlich |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | einjährig |
