-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Dekorativer Mix aus unterschiedlichen Sorten
- Verschiedene Wuchsformen stehen zur Wahl
- Anspruchslose, pflegeleichte Zimmerpflanze
- Auch für Anfänger geeignet
- Übersommert gerne auf Terrasse oder Balkon
Noch klein, aber schon von erstaunlicher Blickfangwirkung:
der beliebte Mini Feigenkaktus im Sorten-Mix
Opuntia
Große und kleine, aufrecht und gedrungen wachsende, mit imponierenden Stacheln oder wolligem Kopf - Kakteen machen seit einigen Jahre Karriere als gefragte Modepflanze. Auch Sie sind im Kakteen-Fieber und immer auf der Suche nach neuen stacheligen Gefährten? Dann schauen Sie sich diese Sondersorten an! Jeder Mini-Feigenkaktus ist eine Persönlichkeit für sich, auch wenn er nur wenige Zentimeter groß ist. Und auch wenn manche dieser Pflanzen eher wie urige Deko-Objekte aus der Hand eines Künstlers aussehen, handelt es sich doch um vitale Pflanzen, die alle das Ziel haben, größer zu werden und damit für einen noch eindrucksvolleren Auftritt zu sorgen. Aber wie Sie das von Kakteen kennen: Sie haben es nicht besonders eilig, ihr Ziel zu erreichen. Nutzen Sie deshalb erst einmal die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen jeder Mini-Feigenkaktus für Ihre trendige Raumdekorationen bietet. Und erleben Sie später das Schauspiel, wie die Mini-Kakteen mit jedem Zentimeter nochmals an Ausdruckskraft gewinnen!
Stacheliges Äußeres, weicher Kern –
jeder Feigenkaktus ist ein pflegeleichtes Kerlchen
Wie seine großen Verwandten wünscht sich auch der Mini-Feigenkaktus einen hellen, sonnigen und warmen Standort. Im Sommer können Sie den Kaktus auf den Balkon oder die Terrasse stellen, achten Sie aber darauf, dass er dort vor Regen geschützt ist, denn er ist kein Freund von viel Wasser. Gießen Sie deshalb auch im Sommer nur, wenn der Boden ganz abgetrocknet ist, im Winter dürfen Sie die Wassergaben nochmals reduzieren. Im Winter genießt der Mini-Feigenkaktus eine Ruhephase, am liebsten bei Temperaturen um 15°C.
Entscheidend für die optimale Präsentation:
die Wahl der Pflanz- oder Übertöpfe
Um die unterschiedlichen Wuchsformen der Feigenkakteen am besten zur Geltung zu bringen, wählen Deko-Profis immer den gleichen, unifarbenen Topf. Weiß wirkt frisch, aber auch Töpfe in angesagtem Anthrazit unterstreichen die skurrile Ausstrahlung der Kakteen. Sie können jedem Mini Feigenkaktus einen eigenen kleinen Topf geben, Sie können auch mehrere zusammen in ein größeres Pflanzgefäß wie ein Tablett oder eine große Schale setzen und das Arrangement mit urigen Hölzern, Steinen u.ä. abrunden.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 5,5 cm |
Liefergröße ca. | 5-15 cm |
Merkmale | |
Farbe | Hellgrün, Grün, Dunkelgrün |
Besonderheiten | Trockenkünstler, sukkulent, pflegeleicht |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, halbschattig, warm |
Gießempfehlung | Wenig |
Bodenbeschaffenheit | durchlässig, mäßig feucht |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Die Erde kann längere Zeit trocken sein, sollte aber nicht völlig austrocknen. Sie kann oberflächlich trocken und schon leicht rissig wirken. Die Erde beginnt sich vom Topfrand zu lösen, dann ist es wieder Zeit zu gießen.
