
- Beliebte Blühpflanze zur Weihnachtszeit
- Mit sternförmigen, mittelgroßen Hochblättern
- Reich verzweigter, buschiger Wuchs
- Ideal zur Tischdekoration oder als Geschenk
- In verschiedenen Farben erhältlich
Seine leuchtenden Sterne haben ihn zur Kultpflanze gemacht: die Beliebtheit des Weihnachtssterns kennt keine Grenzen
Euphorbia pulcherrima
Andere Länder, andere Sitten? Nicht, wenn es um den Weihnachtsstern als eine der beliebtesten und prächtigsten Blühpflanzen in der Winterzeit geht. Ist es nicht eine schöne Vorstellung, dass fast überall auf der Welt Menschen sich zur Weihnachtszeit mit den blühenden Sternen umgeben und ihre Wohnungen und Häuser damit festlich schmücken? Dass die vermeintliche Blütenpracht, die auch Sie zwischen November und Februar bewundern, nur leuchtende Hochblätter sind, tut der Freude dabei keinen Abbruch. Vielmehr begeistert es alle Weihnachtsstern-Fans, dass es die Pflanze in den letzten Jahren in immer neuen, strahlenden Farben gibt. Diesen Weihnachtsstern im Midi-Format bieten wir Ihnen neben dem klassischen Rot, auch in leuchtendem Pink und elegantem Weiß an. Wählen Sie gleich Ihre Lieblingsfarbe oder nehmen Sie alle drei und lassen das Blüten-Trio Farbe in die grauen Wintertage bringen!
Hell, aber nicht vollsonnig – feuchte, aber nicht nasse Füße. Das sind die Wünsche des Weihnachtssterns an sein neues Zuhause
Außerdem sollten Sie beachten: Weihnachtssterne mögen keine Kälte. Schon auf dem Heimweg vom Gartencenter nach Hause sollten Sie die Pflanzen dick einpacken. Zu Hause angekommen geben Sie ihnen einen hellen, absonnigen Platz in Ihren Wohnräumen, der auch vor Zugluft geschützt sein sollte. Wichtig ist auch eine regelmäßige Versorgung mit lauwarmem Wasser, vermeiden Sie aber Staunässe. Gerne dürfen Sie die Zimmerpflanze während der Blütezeit alle zwei Wochen mit etwas Dünger verwöhnen.
Ein Star mit vielen Namen – und ein stilvolles Blumenpräsent zur Winterzeit
Seine ursprüngliche Heimat liegt in Mexiko, weshalb der Weihnachtsstern auch ‘Stern der Azteken‘ genannt wird. Sie haben gelegentlich den Namen ‘Poinsettie‘ für Weihnachtsstern gehört? Dieser geht auf den amerikanischen Botschafter Poinsett zurück, der die Pflanze im 19. Jahrhundert in die USA einführte. Die schönste Bezeichnung aber trägt der Weihnachtsstern in Frankreich: ‘Etoile d’amour‘ (Liebesstern), denn dort wird er auch zum Muttertag verschenkt. Welchen Namen Sie auch bevorzugen: Mit einem Weihnachtsstern haben Sie ein Blumenpräsent, das in der Advents- und Weihnachtszeit überall gut ankommt!
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Liefergröße ca. | 20-30 cm |
Merkmale | |
Farbe | Zartrosa, Rosa, Creme, Rot |
Blütezeit | Oktober, November, Dezember, Januar |
Wuchsform | kompakt |
Pflege | |
Standort | hell, warm, keine direkte Sonne |
Gießempfehlung | Mäßig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Warnhinweis | Schwach giftig |
Die Erde kann vorübergehend trocken sein. Auch wenn sich die Oberfläche trocken anfühlt, sind tiefere Bereiche der Topferde immer noch feucht und spenden genug Wasser zum Wachsen.
