- Hundefutter mit hochwertigen Proteinen
- Mit für Hunde hochwertigen Ballaststoffen, gut für die Verdauung
- Natürliche Zusammensetzung, ohne Gentechnik hergestellt
- Garantiert kaltgepresst
- Frei von künstlichen Zusätzen und Tiermehl
- Sorte
- Verpackungseinheit
- Verfügbarkeit
- Einzelpreis
- Menge
- Bestellen

Markus-Mühle® Trockenfutter für Hunde Naturnah
Markus-Mühle® Trockenfutter Naturnah überzeugt vor allem mit seiner natürlichen Zusammensetzung welche schonend kalt gepresst wurde und sich somit für jeden Hund bestens eignet. Für Markus-Mühle® Trockenfutter Naturnah werden alle speziell ausgewählten Zutaten zu Mehl vermahlen, denn nur so werden die Bioverfügbarkeit der hochwertigen Produkte, die Vermischung sowie die vitalstoffschonende Kaltpressung optimal verbessert. Zudem sind in Markus-Mühle® Trockenfutter Naturnah besonders wichtige Ballaststoffe enthalten, welche vor allem für eine reibungslose Verdauung nötig sind.
Mehr als ein gewöhnliches Trockenfutter
Mit Markus-Mühle® Trockenfutter Naturnah bieten Sie Ihrem Hund ein besonders hochwertiges Trockenfutter, welches vor allem durch seine einzigartige Zusammensetzung überzeugt. Das Markus-Mühle® Trockenfutter Naturnah ist besonders reich an wichtigen Mineralien und hat zudem ein ausgeglichenes Aminosäurenverhältnis. Die schmackhafte Kombination aus Geflügel, Wild, Fisch und Ei sorgen bei Markus Mühle Naturnah für ein unbeschreibliches Geschmackserlebnis und führen Ihrem Liebling zudem hochwertige Proteine zu. Durch das schonende Kaltpressverfahren werden dem Markus Mühle Naturnah Trockenfutter keinerlei Vitamine entzogen und zudem ist die Kaltpressung besonders vitalstoffschonend. Für eine optimale Darmförderung sind in Markus-Mühle® Trockenfutter Naturnah reichhaltige Ballaststoffe, welche natürliche gebunden wurden, enthalten. Natürlich sind in Markus Mühle Naturnah keinerlei Kleie, Schalen, Sojaextrakte, Weizenkleber oder andere schwer verwertbare pflanzliche Nebenerzeugnisse enthalten, denn nur so kann das Markus Mühle Naturnah besonders ausgewogen und gesund sein. Dank der besonderen Pressbrockenform von Markus Mühle Naturnah wird die Zahnreinigung optimal begünstigt, der Kaubedarf befriedigt und so wird für ein gesundes sowie gepflegtes Gebiss gesorgt. Mit Markus Mühle Naturnah bieten Sie Ihrem Hund ein unglaublich gesundes, einzigartiges Trockenfutter.
Bitte beachten: Da bei der Herstellung von Markus-Mühle® Trockenfutter Naturnah komplett auf die Zugabe chemischer Farbzusätze, Lockstoffe, Konservierungsmittel und gentechnisch veränderter Bestandteile verzichtet wird, hat das Trockenfutter ein besonders kurzes Haltbarkeitsdatum von 6 Monaten ab Produktionsdatum.
Alleinfuttermittel
Fütterungsempfehlung
Die empfohlene Futtermenge sollte etwa 1,2 % vom Körpergewicht betragen (Faustregel). Beispielsweise bekommt ein
10 kg schwerer Hund = 120 g am Tag
Cockergröße = 180 g am Tag
Schäferhundgröße = 420 g am Tag
Ihr Hund muss sich an das neue, ungewohnte Trockenfutter von Markus Mühle Naturnah erst gewöhnen. Geben Sie daher in den ersten drei Tagen zur Eingewöhnung etwas weniger Markus Mühle Naturnah und vermischen Sie dieses am besten mit dem bisher gefütterten Trockenfutter.
Für Leistungshunde sowie Zuchthunde kann die tägliche Menge bei Bedarf erhöht werden.
Zusammensetzung
Hühnertrockenfleisch gemahlen (28 %), Vollkornmaismehl aufgeschlossen, Vollkornreismehl aufgeschlossen, Wildpansenmehl (8 %), Reiskeime, Wildknochenmehl (5 %), Maiskeime, Topinamburmehl, Meerfischmehl (5 %), Rübenmark getrocknet, Leinöl kaltgepresst, Rapsöl kaltgepresst, Eigelbmehl (2 %), Trockenmoor, Fruchtpulver (2 % bestehend aus: Johannisbrot, Ananas, Papaya, Banane, Acerolakirsche, Apfel, Birne, Heidelbeere, Mango, Himbeere), Gewürzkräutermischung getrocknet, Lachsöl, Algenmehl, Yucca-Schidigera getrocknet und gemahlen.
Alle festen Zutaten werden extra zu Mehl vermahlen.
Analytische Bestandteile:
25 % Rohprotein, 10,5 % Rohfett, 3,3 % Rohfaser, 7 % Rohasche, 1,3 % Calcium, 1 % Phosphor, 0,39 % Natrium, 0,18 % Magnesium, 0,69 % Kalium, Eisen 200 mg/kg
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg:
Vitamin A = 10.500 IE/kg, Vitamin D3 = 1.050 IE/kg, Vitamin E = 200 mg/kg, Vitamin B1 = 3,5 mg/kg, Vitamin B2 als Riboflavin = 7,0 mg/kg, Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid = 4,2 mg/kg, Vitamin B12 = 42 mg/kg, Biotin = 210 mg/kg, Folsäure = 0,35 mg/kg, Niacin = 21 mg/kg, Vitamin C = 140 mg/kg, Calcium-D-Pantothenat = 7,0 mg/kg, Cholinchlorid = 1.050 mg/kg
Spurenelemente/kg:
Mangan als Mangan-(II)-oxid = 48 mg/kg, Kupfer als Kupfer-(II)-oxid = 10 mg/kg, Zink als Zinkoxid = 65 mg/kg, Jod als Calciumjodat = 1,6 mg/kg