-
Leider nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Exotische Kübelpflanze mit kletterndem Wuchs
- Für warme, sonnige Standorte
- Leuchtende, trichterförmige Blüten
- Relativ anspruchslos in der Pflege
- In verschiedenen Blütenfarben und Größen

Exotischer Blütenreichtum von April bis Oktober
Mandevilla sanderi Hybride
Jeder Blumenfreund, der die großen, trichterförmigen Blüten der Mandevilla das erste Mal sieht, wird überwältigt sein von dem fantastischen Anblick. Vor allem, weil die weithin leuchtenden Blüten sich besonders schön vor dem Hintergrund des kräftig grünen, dichten Laubs abheben. Die Tropenpflanze stammt ursprünglich aus Südamerika und hält seit einigen Jahren auch bei uns Einzug auf sonnigen Terrassen und Balkonen, die sie mit ihrer ungebremsten Blüh-Power von April bis in den Oktober schmückt. Die Mandevilla-Hybriden gibt es bei Dehner in verschiedenen Größen, allen gemeinsam ist der üppige, teils kletternde, teils hängende Wuchs.
Anspruchsloser Dauerblüher
Um sich an dem herrlichen Blütenflor der Mandevilla zu erfreuen, würde ein Blumenfreund sicherlich einiges an Pflege auf sich nehmen. Doch das ist nicht erforderlich. Wichtig für ein gutes Gedeihen der Mandevilla ist in erster Linie ein warmer, sonniger Standort, geschützt vor der prallen Mittagssonne. Die Pflanze braucht nicht viel Wasser, sie übersteht auch einmal eine Woche ohne Wasser, denn sie kann Feuchtigkeit in ihren Wurzeln speichern. Eher kann zu viel Wasser schaden, denn sie reagiert empfindlich auf Staunässe. Weil sie aber unaufhörlich eine der prächtigen Blüten nach dem anderen produziert, entwickelt sie einen guten Appetit. Geben Sie ihr vom Frühling bis September alle zwei Wochen einen guten Dünger wie zum Beispiel Dehner Blumendünger. Frost verträgt die wärmeliebende Tropenpflanze nicht, so dass sie spätestens im Oktober ins Winterquartier umziehen sollte. Dort möchte sie einen hellen Standort mit nur mäßig warmen Temperaturen zwischen 10° und 15°C.
Schön, aber giftig
Die Mandevilla gehört, wie auch der Oleander, zur Familie der Hundsgiftgewächse und wie dieser Name schon vermuten lässt, ist die Pflanze giftig. Alle Pflanzenteile enthalten einen weißen Milchsaft, der unangenehme Hautreizungen auslösen kann. Tragen Sie beim Umtopfen und beim Zurückschneiden der Mandevilla immer Handschuhe und achten Sie auch darauf, dass sich kleine Kinder in einem unbemerkten Augenblick keine Blätter oder Blüten in den Mund stecken.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 27 cm |
Liefergröße | 100 - 110 cm |
Merkmale | |
Farbe | Rosa, Pink, Zartrosa, Weiß |
Blütezeit | April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Wuchsform | kletternd, Schlinger, Pyramide |
Besonderheiten | Bienen- & Schmetterlingsfreundlich |
Pflege | |
Standort | sonnig, warm |
Überwinterung | bis 15 Grad, hell |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Premiumqualität Pflanzen |
Warnhinweis | Stark giftig |
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
