
- Sukkulente im Tarnmodus
- Bizarr: sieht aus wie eine Gruppe Steine
- Speichert Wasser in seinen Blättern
- Liebt helle bis sonnige Standorte
- Wächst am liebsten im tiefen Topf
Lebende Steine
Außergewöhnlich, bizarr und ganz schön schlau: Lebende Steine sind ein kleines Wunder der Natur!
Lithops
Sehen sie nicht fast ein bisschen unwirklich aus, diese knubbeligen Pflanzen, die Sie hier gerade betrachten? Sicherlich sind auch Sie interessiert, weil Lebende Steine alles andere als normal sind. Und wer hat nicht gerne eine bizarre Besonderheit zu Hause? Dabei ist ihr Aussehen ein ziemlich schlauer Schachzug! Denn in ihrer Heimat Südafrika ist Wasser Mangelware. Lebende Steine speichern es in ihren fleischigen Blättern. Und damit durstige Fressfeinde ihnen das nicht rauben können, tarnen sie sich als Steinchen. Die rundliche Steinform vermindert auch die Verdunstungsoberfläche, der Wasserspeicher bleibt erhalten. Holen Sie sich also unbedingt Lebende Steine nach Hause und beobachten Sie im Herbst ein wunderschönes Schauspiel, wenn sich an einem sonnigen Nachmittag strahlenförmige Blüten in unterschiedlichen Farben zeigen.
Sie brauchen fast nichts von Ihnen – aber das ist genau richtig
Reservieren Sie für Lebende Steine im Sommer einen hellen bis sonnigen Standort, der warm, luftig sowie trocken ist und abends abkühlt. Im Winter benötigen sie einen hellen, trockenen und kühlen Standort. Fürs Gießen gilt eine ganz klare Regel: immer erst, wenn seitlich erste Runzeln am Blattkörper sichtbar werden. Gießen Sie zu früh oder zu viel, können diese aufplatzen und Fäulnis droht. In der Ruhezeit wird nicht gegossen. Entsteht ein neues Blattkörperchen, warten Sie unbedingt bis es die alten ausgesogen hat und diese in Bodennähe vertrocknet sind. Früher wird nur gegossen, wenn die neuen Blätter bereits Runzeln zeigen. Setzen Sie Lebende Steine immer in ein durchlässiges Substrat, für das Sie Sand und Erde mischen – legen Sie unten eine Drainageschicht an, damit keine Staunässe entstehen kann. In der Wachstumsphase bieten sich gelegentliche Gaben mit Flüssig- oder Kakteendünger an.
Dank Pfahlwurzel eignen sich die schönsten Gefäße!
Die „Lebensadern“ Ihrer neuen Sukkulenten sind deren lange Pfahlwurzeln. Und die brauchen Platz in die Tiefe. Setzen Sie Lebende Steine also am besten in einen sehr hohen Topf. Ganz gleich, ob Sie es romantisch mögen oder ganz geradlinig, Sie werden die spannungsreiche Optik aus dicken, kurzen Blättern und dem hohen Pflanzgefäß lieben!
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 8,5 cm |
Liefergröße | 8 - 10 cm |
Merkmale | |
Farbe | Grün |
Wuchsform | kriechend |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, warm |
Gießempfehlung | Wenig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Die Erde kann längere Zeit trocken sein, sollte aber nicht völlig austrocknen. Sie kann oberflächlich trocken und schon leicht rissig wirken. Die Erde beginnt sich vom Topfrand zu lösen, dann ist es wieder Zeit zu gießen.
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
