-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Pflegeleichte Bromelienart besticht durch bizarre Optik
- Typisch: grau-grüne Blattzeichnung & pinkfarbene Blüte
- Lange Blütezeit: von Juli bis September
- Ideal für helle, sonnige und warme Standorte
- Genießen Sie das farbenfrohe Schauspiel auf Ihrer Fensterbank
Bizarre Optik mit spektakulärer Blüte: die Lanzenrosette fasziniert jeden
Aechmea fasciata
Bromelien gehören zu den faszinierendsten Blattschmuckpflanzen, die wir in unseren Wohnräumen begrüßen dürfen, und die Lanzenrosette ist eine der dekorativsten Vertreterinnen dieser Gattung. Die silbergrau-grün gemusterten Blätter bilden eine Rosette, die wiederum eine Zisterne bildet, in der sich Wasser sammelt. Ist die Pflanze ‘erwachsen‘, entwickelt sich in der Mitte der Blattrosette eine große, rosafarbene Blüte von beeindruckender Raumwirkung. Aber halt, als Pflanzenkenner wissen Sie vielleicht, dass diese außergewöhnliche Blüte in Wirklichkeit ein farbenfroh leuchtendes Hochblatt ist! Wie auch immer: Holen Sie die Lanzenrosette zu sich nach Hause und wir prophezeien Ihnen, dass Sie Ihre Blicke nicht mehr abwenden können, wenn das außergewöhnliche Schauspiel zwischen Juli und September auf Ihrer Fensterbank stattfindet! Ursprünglich stammt die Lanzenrosette übrigens aus Brasilien, wo sie epiphytisch, also als Aufsitzerpflanze auf Ästen, lebt, ähnlich wie viele Orchideenarten.
Erfreulich leicht zu pflegen
Die Lanzenrosette liebt einen warmen, hellen Standort, der ruhig auch von direkter Sonne beschienen werden darf; nur vor praller Mittagshitze sollten Sie die Pflanze schützen. Halten Sie die Zimmerpflanze mäßig feucht. Die Faustregel heißt: Der Wurzelballen darf zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Achten Sie aber darauf, dass die Blattrosette während der Sommermonate ständig mit Wasser gefüllt ist. Im Winter sollte die Temperatur nicht für länger unter 15°C fallen.
Lust auf ein farbenfrohes Tropen-Paradies zu Hause?
Die Formenvielfalt und Blütenpracht der Bromelien ist fast unendlich. Und wenn Sie sich dann noch vorstellen, wie in der Natur die leuchtenden Blütenfarben flinke Kolibris anlocken, kommt Tropen-Feeling auf. Unser Tipp: Unterstützen Sie die Leuchtkraft der Blüten, indem Sie Übertöpfe in den Blütenfarben wählen. Von ähnlicher Optik, aber noch nicht so bekannt, ist die Guzmanie, die besonders elegante, kelchförmige, rote Blütenstände präsentiert. Und zur Abrundung des Arrangements lassen Sie noch ein paar filigrane Tillandsien, die Sie an einem Drahtgestell befestigen, mit ihren zierlichen Blättern das exotische Flair unterstützen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 15 cm |
Liefergröße ca. | 50-60 cm |
Merkmale | |
Farbe | Rosa |
Blütezeit | Juli, August, September |
Wuchsform | rosettenförmig |
Besonderheiten | immergrün, pflegeleicht |
Pflege | |
Standort | hell, keine direkte Sonne |
Gießempfehlung | Viel |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Die Erde sollte immer feucht sein, gleichzeitig anhaltende Staunässe vermeiden.
