
- Dekorative Rabattenstaude ist auch bei Bienen sehr beliebt
- Blickfang: leuchtkräftige, goldgelbe Blüten mit roter Mitte
- Winterharte & pflegeleichte Gartenstaude nicht nur für Bauerngärten
- Als eine haltbare Schnittblume schmückt sie Ihre Wohnräume
- Nimmt gerne einen Platz im Vordergrund höherer Stauden oder Gräser
Imposante Blüten in feurigem Farbspiel
Gaillardia aristata
Sonnengelb, Feuerrot und leuchtendes Orange vereinen sich in den großen Blüten der Kokardenblume zu einem malerischen Bild, das jeden sofort in seinen Bann bzw. zum Beet zieht. Und dieses leuchtende Farbspiel ist den ganzen Sommer lang, von Juni bis in den Oktober, zu bewundern, denn die ursprünglich in Nordamerika beheimatete Prachtstaude ist ein schier unermüdlicher Dauerblüher. Und wie es bei vielen Pflanzen aus der Familie der Korbblütler zu beobachten ist: sie sind beliebte Bienenweiden, von deren Nektar die pelzigen Helfer gerne täglich naschen werden. Und wenn Sie genügend Kokardenblumen im Beet haben, werden Biene und Co auch nichts vermissen, wenn Sie sich ab und zu ein paar Stängel mit den prächtigen Blüten abschneiden und in einer Vase arrangieren. Die Kokardenblume ist nämlich auch eine haltbare Schnittblume.
Standort und Pflege für Kokardenblumen
Die Kokardenblume bevorzugt warme, sonnige Beete mit einem gelockerten, humosen Boden, um gut gedeihen zu können. Gießen Sie die Gartenstaude regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe. Im Frühjahr lohnt es sich, die Pflanzen mit einem Langzeitdünger zu versorgen, um eine reiche und lange Blüte zu unterstützen. Als Dünger eignet sich zum Beispiel der Dehner Markenqualität Stauden- und Zierpflanzendünger. Regelmäßig geschnitten wächst der dekorative Dauerblüher kompakt und schnell nach. Die Kokardenblume ist zwar gut frostfest, in sehr rauen Klimazonen ist jedoch ein Winterschutz aus Reisig oder Vlies empfehlenswert. Noch ein Hinweis: Alle paar Jahre sollte die Pflanze geteilt und neu verpflanzt werden, damit sie vital und blühfreudig bleibt.
Ein Star im Staudenbeet
Natürlich gibt es viele, viele schöne Sommerblumen mit beeindruckenden Blüten, aber die Kokardenblume gehört eindeutig zu den dekorativsten. Mit ihrer maximalen Wuchshöhe von 50-70 cm kann sie gut einen Platz im Vordergrund höherer Stauden einnehmen, wo sie immer gut gesehen wird. Pflanzen Sie mehrere Kokardenblumen zu einer größeren Gruppe und umrahmen sie mit Sonnenhut, Fackellilien, Mädchenauge, Lupinen und Lampenputzergras, dann wird Ihr Staudenbeet zu einem Highlight der Gartengestaltung werden!
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 13 cm |
Liefergröße ca. | 25-30 cm |
Wuchshöhe ca. | 50-70 cm |
Merkmale | |
Farbe | Gelb, Orange, Rot |
Blütezeit | Juni, Juli, August, September, Oktober |
Blütenmerkmal | mehrfarbig |
Wuchsform | aufrecht |
Besonderheiten | Insektenfreundlich, Blütenschmuck |
Pflege | |
Standort | sonnig |
Bodenbeschaffenheit | humos, durchlässig |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | Frühjahr, Sommer, Herbst |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
