-
Lieferung in 5 - 6 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Sehr dekorative, sukkulente Zimmerpflanze
- Trichterblüten in außergewöhnlicher Form
- Herzförmige, fleischige Blätter
- Kletternder Wuchs
- Ca. 3 - 4 Jahre alte Pflanze

Kletternde Leuchterblume
Attraktive Südafrikanerin mit faszinierenden Blüten
Ceropegia sandersonii
Geben Sie es zu: Eine solche Pflanze haben Sie bisher noch nicht in Ihrer Sammlung exotischer Schönheiten, oder? Die Kletternde Leuchterblume ist nicht nur eine extravagante Pflanze mit außergewöhnlichen Blüten, sie sorgt auch regelmäßig für Gesprächsstoff unter ihren Bewunderern. Denn die einen werden von den kunstvoll geformten Blüten an Fallschirme erinnert, was zu dem Namen Fallschirmblume geführt hat, die anderen sehen in den Blüten eher eine frühere Straßenlaternenform oder altertümliche Kandelaber und bevorzugen den Namen Leuchterblume. Meistens mit dem Zusatz ‚Kletternde‘, denn in der Tat handelt es sich um eine versierte Kletterkünstlerin, die sich bis in Höhen von 2 Meter schwingen kann. Die einzigartigen, grünweißen Blüten präsentieren sich aber nicht nur in einer ungewöhnlichen Form, sondern auch in einer imposanten Größe von bis zu 7 cm. Da fällt es nicht schwer, sich vorzustellen, wie diese Kletterpflanze zum dekorativen Blickfang in Wohnraum wird.

Standort und Pflege
So interessant die Kletternde Leuchterblume auch aussieht, so wenig pflegeintensiv ist sie. Sie gehört zur Gruppe der sukkulenten Pflanzen, das heißt, sie ist in der Lage, in ihren herzförmigen, fleischigen Blättern Wasser zu speichern. Im Wohnraum bevorzugt die aus Südafrika stammende Pflanze einen hellen und warmen Standort. Sie ist auch nicht besonders durstig, mehr als 1 x pro Woche muss sie nicht gegossen werden. In der Ruhephase im Winter sollten Sie die Kletternde Leuchterblume sogar noch seltener gießen. Die Faustregel lautet: erst wieder gießen, wenn die Erde vollständig ausgetrocknet ist. Ideal für das Wohlbefinden der Pflanze ist eine hohe Luftfeuchtigkeit. Deshalb sollten Sie die Kletternde Leuchterblume regelmäßig mit kalkarmem Wasser besprühen. Im Sommer ist die Ceropegia dankbar für Düngegaben zum Beispiel mit Dehner Kakteen-Dünger, alle 3 - 4 Wochen. Im Winter braucht sie keine weiteren Nährstoffe
Im Sommer schmückt sie gerne Terrassen und Balkone
Die dekorative Ceropegia kann ganzjährig als Zimmerpflanze gehalten werden, sie verbringt den Sommer aber auch gerne im Freien. Sie sollte dort allerdings nicht direkt der starken Mittagssonne ausgesetzt werden und auf jeden Fall vor dem ersten Frost schnell wieder in die warme Wohnung geholt werden. Generell sind langanhaltende Temperaturen unter 12°C zu vermeiden. Die Kletternde Leuchterblume besitzt bereits ein Rankgerüst, dass Sie erklimmen kann. Genau so schön wirkt diese exotische Zimmerpflanze in einem mintfarbenen Ampelgefäß oder einer hohen Vase, an der sich die Triebe herunterschwingen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 12 cm |
Liefergröße | 30 - 40 cm |
Wuchshöhe | 200 cm |
Merkmale | |
Farbe | Lemon, Hellgrün, Gelb |
Blütezeit | ganzjährig |
Wuchsform | kletternd, hängend |
Besonderheiten | sukkulent |
Pflege | |
Standort | hell, warm, halbschattig, keine direkte Sonne |
Gießempfehlung | Mäßig |
Die Erde kann vorübergehend trocken sein. Auch wenn sich die Oberfläche trocken anfühlt, sind tiefere Bereiche der Topferde immer noch feucht und spenden genug Wasser zum Wachsen.
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
