-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Reich blühende Gartenpflanze
- Mit vielen zierlichen, violettblauen Blüten
- Aromatischer Duft verzaubert die Sinne
- Wächst auch hervorragend in Kübeln oder Kästen
- Trockenheitsverträglich und pflegeleicht
Zierliche Blütenstände verbreiten duftige Leichtigkeit im Beet
Nepeta x faassenii
Nicht nur Katzen werden magisch von ihr angezogen. Die Katzenminze ist eine Gartenpflanze, die oft erst auf den zweiten Blick entdeckt wird, dann aber erobert sie die Herzen vieler Gärtner im Sturm. Ihr Charme liegt gerade darin begründet, dass sie sich nicht in den Vordergrund drängt, sondern ihre Rolle eher als reizvolle Begleitung prächtiger Blüten-Diven sieht. Vor der Blüte zeigt die Gartenstaude einen aufrechten, kompakten Wuchs und sommergrünes Laub. Ab Juni erheben sich dann zierliche Blütenstände, an denen sich viele einzelne Lippenblüten befinden, die in verschiedenen Blau-/Violett-Nuancen bis in den August hinein blühen. Und natürlich wollen wir auch nicht den aromatischen Duft vergessen, der nicht nur Katzen in die Nase steigt, sondern auch uns bezaubert. Kein Wunder, dass die Gattung Nepeta, also die Katzenminzen, für das Jahr 2010 vom Bund deutscher Staudengärtner zur ‚Staude des Jahres‘ gekürt wurde.
Standort und Pflege
Geben Sie der Katzenminze einen sonnigen Standort und einen durchlässigen Boden, und sie wird ohne viel Pflegeaufwand prächtig gedeihen. Es empfiehlt sich, Katzenminzen nach der Hauptblüte bodennah zurückschneiden, das verbessert den Wuchs und führt oftmals zur Nachblüte. Auch Balkongärtner müssen auf die reizvolle Staude nicht verzichten, denn sie wächst auch in Kästen und Kübeln hervorragend. Als Substrat eignet sich Dehner Markenqualität Pflanzerde. Wenn nach drei bis fünf Jahren die Blütenfülle etwas nachlassen sollte, kann die Pflanze durch Teilung im Frühjahr verjüngt werden.
An vielen Stellen ein reizvoller Schmuck
Sehr oft wird die zierlich wirkende Katzenminze als Begleitung zu üppig blühenden Prachtstauden mit straffen Stängeln und hohen Blütenständen gesetzt, um durch den Kontrast die dekorative Wirkung des Ensembles noch zu erhöhen. Ähnliches wird beabsichtigt, wenn die blauvioletten Blütenwolken der Katzenminze die Blütenpracht edler Rosen unterstreichen. Aber nicht nur neben den Beet-Königinnen sollte die Katzenminze einen Platz in Ihrem Garten findet. Sehr schön wirkt sie auch zusammen mit Lavendel und Schleierkraut, eine Kombination, in der keine die andere übertrumpfen möchte, sondern alle zusammen ein bezauberndes Sommerbild malen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Liefergröße ca. | 5-20 cm |
Wuchshöhe ca. | 30-40 cm |
Pflanzabstand ca. | 35 cm |
Merkmale | |
Farbe | Lila |
Blütezeit | Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Wuchsform | aufrecht, kompakt |
Besonderheiten | Insektenfreundlich, Blütenschmuck |
Pflege | |
Standort | sonnig |
Bodenbeschaffenheit | durchlässig, trocken |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | Frühjahr, Sommer, Herbst |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
