
- Hübsche Sukkulente
- Mit großem, orangefarbenem Blütenstand
- Für helle, vollsonnige Standorte
- Geringer Wasserbedarf
- Ausdauernd und pflegeleicht
Kalanchoe 'Dorothy'
Leuchtende Schmuckstücke im Blumenfenster
Kalanchoe blossfeldiana
Wer eine attraktive und zugleich robuste Zimmerpflanze sucht, die sich über einen langen Zeitraum mit prächtigen Blüten schmückt, hat mit der Kalanchoe ‘Dorothy‘ eine neue Freundin gefunden. Und zugleich eine neue Attraktion fürs Blumenfenster, denn die orangefarbenen Blütenstände verfügen über eine schier unglaubliche Leuchtkraft, die vor allem im Wechselspiel mit den gezackten, dunkelgrünen Blättern besonders wirkungsvoll zur Geltung kommt. Kein Wunder, dass diese beliebte Zimmerpflanze auch den liebevollen Zweitnamen Flammendes Käthchen erhalten hat. Geschätzt wird die Sukkulente von ihren Fans auch wegen ihres kompakten Wuchses und der frühen Blütezeit. Die Kalanchoe ‘Dorothy‘ eröffnet ihren Blütenreigen bereits ab Februar, zu einem Zeitpunkt also, wo in der Natur höchstens die ersten Krokusse aus dem Boden gucken.
Angenehm unempfindliche Zimmerpflanze
Auch wer keinen 'grünen Daumen' hat, wird seine Freude an der Kalanchoe ‘Dorothy‘ haben, denn die ist gutmütig und nimmt so gut wie keinen Pflegefehler übel. An besten gedeiht sie an einem hellen bis sonnigen Standort. Als sukkulente Pflanze ist ihr Durst nur mäßig ausgeprägt, so dass sie nicht täglich gießen müssen. Und wenn Sie dies einmal ein Weilchen vergessen sollten, ist das auch kein Problem: die Kalanchoe ‘Dorothy‘ hat ja einen kleinen Wasservorrat in ihren Blättern. Im Winter darf die Sukkulente etwas kühler stehen, jedoch nicht unter 12°C. Während der Vegetationsperiode sollten Sie die Pflanzen alle 14 Tage schwach düngen. Gut geeignet ist dafür der Dehner Kakteen-Dünger, der das Gewebe der Pflanzen festigt und die Blütenbildung begünstigt. Neue Knospen fördert man auch, indem man Verblühtes regelmäßig abschneidet.
Liebt lange, dunkle Winterabende
Damit die dekorative Zimmerpflanze erneut blüht, muss man einen Trick anwenden. Die Pflanze braucht nämlich eine Periode mit kurzen Tagen und vielen Stunden Dunkelheit, um wieder in Blühlaune zu kommen. Da wir die winterliche Dunkelheit im Raum mit Kunstlicht erhellen, fehlt der Pflanze diese Auszeit. Der Trick: Stülpen Sie am frühen Abend einfach einen Karton über die Pflanze und nehmen ihn am Morgen wieder ab. Dann wird auch Ihre Kalanchoe ‘Dorothy‘ bald wieder ihre leuchtenden Blütenstände entfalten.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 13 cm |
Liefergröße | 35 - 40 cm |
Merkmale | |
Farbe | Orange |
Wuchsform | aufrecht |
Besonderheiten | sukkulent, sukkulent |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, warm |
Gießempfehlung | Wenig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Die Erde kann längere Zeit trocken sein, sollte aber nicht völlig austrocknen. Sie kann oberflächlich trocken und schon leicht rissig wirken. Die Erde beginnt sich vom Topfrand zu lösen, dann ist es wieder Zeit zu gießen.
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
