- Welpenfutter für die Aufzucht kleiner Hunderassen
- Hochverdauliche Rezeptur mit leckerer Ente und Lachs
- Beugt vom ersten Tag an Zahnsteinbildung vor
- Besonders kleine, besonders schmackhafte Kroketten
- Auch für ausgewachsene Mini-Hunde hervorragend geeignet
- Sorte
- Tiergroesse
- Verfügbarkeit
- Einzelpreis
- Menge
- Bestellen

Damit Ihr Mini-Welpe ein kleiner, lebensfroher Racker wird…
…versorgt ihn Josera Trockenfutter Mini Junior Welpenfutter mit allem, was er braucht!
Ab der 3. Woche, gut bekömmlich, mit Ente und Lachs
Seit wenigen Tagen ist er bei Ihnen und hat schon die Herzen aller erobert, die ihn kennengelernt haben. Denn dem umwerfenden Charme des kleinen Kerlchens kann sich niemand entziehen. Kein Wunder, dass Sie Ihrem Welpen natürlich alles geben möchten, was er für seine Entwicklung zu einem gesunden, erwachsenen Hund braucht. Die Erziehung können wir Ihnen nicht abnehmen, beim Futter aber können wir Ihnen Josera Trockenfutter Mini Junior Welpenfutter empfehlen. Das ist ein hochwertiges Aufzucht-Futter speziell für kleine Rassen, das Sie Ihrem Kleinen bereits ab der 3. Woche geben können, denn die Kroketten im XS-Format können auch von Mini-Zähnchen gut zerkleinert werden. Und die raffinierte Rezeptur mit Ente und Lachs garantiert Ihnen, dass Ihr Kleiner jede Portion mit Begeisterung verzehrt. Machen Sie bei der Aufzucht Ihres Welpen keine Experimente mit dem Futter, sondern geben Sie ihm vom ersten Moment an nach der Muttermilch nur das Beste: Josera Trockenfutter Mini Junior Welpenfutter!
Besonders wichtig bei kleinen Hunden:
Josera Trockenfutter Mini Junior Welpenfutter beugt Zahnsteinbildung vor
Gerade bei kleinen Hunden stehen die Zähne enger, so dass sich dort vermehrt Essenreste festsetzen können, die später zu Bakterienansammlungen und Zahnstein führen. Außerdem hat Ihr Mini-Hund eine deutlich längere Lebenswartung als ein großer Hund. Und die Gefahr von Zahnstein steigt mit dem Alter, wie Sie sicherlich wissen. Doch Josera Mini Junior reduziert das Risiko der Zahnsteinbildung durch verstärkte Bindung von Calcium im Speichel Ihres kleinen Hundes.
Eine ausgewogene Ernährung auch für erwachsene Mini-Hunde
Wenn so nach und nach aus Ihrem winzigen Hundebaby ein ausgelassener Erwachsener wird, fragen Sie sich vielleicht, zu welchem Futter Sie jetzt wechseln sollten. Warum wechseln? Mit Josera Trockenfutter Mini Junior Welpenfutter haben Sie ein Alleinfuttermittel gefunden, das auch erwachsenen Hunden alles gibt, was sie für ein langes, vitales Leben brauchen. Wertvolle Fettsäuren aus dem Lachs unterstützen die Gehirnentwicklung, L-Carnitin und hochwertige Proteine fördern eine starke, fettarme Muskulatur, während Taurin und L-Carnitin zugleich wichtige Nährstoffe für das Herz sind.
Alleinfuttermittel
Fütterungsempfehlung
1. bis 2. Monat
- Endgewicht 2 kg: 25 bis 45 g pro Tag
- Endgewicht 4 kg: 35 bis 75 g pro Tag
- Endgewicht 6 kg: 35 bis 90 g pro Tag
- Endgewicht 8 kg: 40 bis 110 g pro Tag
- Endgewicht 10 kg: 50 bis 120 g pro Tag
3. bis 4. Monat
- Endgewicht 2 kg: 40 bis 55 g pro Tag
- Endgewicht 4 kg: 70 bis 90 g pro Tag
- Endgewicht 6 kg: 85 bis 110 g pro Tag
- Endgewicht 8 kg: 105 bis 135 g pro Tag
- Endgewicht 10 kg: 110 bis 140 g pro Tag
5. bis 6. Monat
- Endgewicht 2 kg: 50-65 g pro Tag
- Endgewicht 4 kg: 85-105 g pro Tag
- Endgewicht 6 kg: 100-125 g pro Tag
- Endgewicht 8 kg: 130-170 g pro Tag
- Endgewicht 10 kg: 135-175 g pro Tag
7.-8. Monat:
- Endgewicht 2 kg: 55 bis 60 g pro Tag
- Endgewicht 4 kg: 90 bis 100 g pro Tag
- Endgewicht 6 kg: 115 bis 120 g pro Tag
- Endgewicht 8 kg: 155 bis 160 g pro Tag
- Endgewicht 10 kg: 140 bis 165 g pro Tag
ab 8. Monat
- Endgewicht 2 kg: 35 bis 50 g pro Tag
- Endgewicht 4 kg: 60 bis 85 g pro Tag
- Endgewicht 6 kg: 65 bis 90 g pro Tag
- Endgewicht 8 kg: 70 bis 110 g pro Tag
- Endgewicht 10 kg: 85 bis130 g pro Tag
Diese Angaben sind Richtwerte. Der tatsächliche Nahrungsbedarf richtet sich zudem auch nach Alter, Größe und Aktivität Ihres Tieres. Frisches Wasser sollte stets zur Verfügung stehen.
Zusammensetzung
23 % getrocknetes Entenprotein, Reis, getrocknete Kartoffel, Geflügelfett, Kartoffeleiweiß, Rübenfaser, 4 % Lachsmehl, hydrolysiertes Geflügelprotein, Johannisbrotmehl, Mineralstoffe, 0,35 % Natriumtripolyphosphat, hydrolysiertes tierisches Protein, Hefe, Kräuter, Früchte, Chicorée-Wurzel (gemahlen, natürliche Quelle von Inulin), getrocknetes Fleisch der Neuseeländischen Grünlippmuschel (Perna canaliculus)
Analytische Bestandteile:
29 % Protein, 18 % Fettgehalt, 2 % Rohfaser, 7,4 % Rohasche, 1,35 % Calcium, 1,10 % Phosphor, 0,40 % Natrium, 0,09 % Magnesium
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A = 24.000 IE/kg, Vitamin D3 = 1.800 IE/kg, Vitamin E = 220 mg/kg, Vitamin B1 = 15 mg/kg, Vitamin B2 = 20 mg/kg, Vitamin B6 = 20 mg/kg, Vitamin B12 = 100 mcg/kg, Pantothensäure = 50 mg/kg, Niacin = 90 mg/kg, Folsäure = 5 mg/kg, L-Carnitin = 200 mcg/kg, Taurin = 1.000 mcg/kg, Biotin = 1.000 mcg/kg, Vitamin C = 200 mcg/kg, Eisen (Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat) = 220 mg/kg, Zink ( Glycin-Zinkchelat, Hydrat) = 160 mg/kg, Mangan (Mangan-(II)-oxid) = 18 mg/kg, Kupfer (Glycin-Kupgerchelat, Hydrat) = 20 mg/kg, Jod ( Calciumjodat) = 2,2 mg/kg, Selen (Natriumselenit) = 0,3 mg/kg
Technologische Zusatzstoffe:
Antioxidationsmittel: stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs