
- Zum Schnelltest des Ammonium-/Ammoniakgehalts, für ca. 50 Messungen
- Wichtig für die Überprüfung des biologischen Gleichgewichts
- Ideal für Gartenteiche sowie Süß- und Meerwasser-Aquarien
- Anwendung: bei Neueinrichtung, Fischkrankheiten, Fischsterben
- Inkl. 3 Reagenzien, 2 Glasküvetten, Komparatorblock, Farbskala und mehr
Halten Sie Ihr Aquarium im biologischen Gleichgewicht - mit dem JBL Wassertest ProAquaTest NH4 Ammonium
Für Süß- & Meerwasser-Aquarien, auch für Gartenteiche
Eine der größten Herausforderungen in der Aquaristik ist es, die faszinierende Unterwasserwelt im Wohnzimmer im biologischen Gleichgewicht zu halten. Was die Natur ohne Einflussnahme des Menschen perfekt schafft, ist für jeden Aquarianer die hohe Kunst. Denn bei der Unterwasserwelt im Miniaturformat handelt sich um ein sehr komplexes System, das, verändert sich nur ein Wert, schnell kippen kann. Ammonium zum Beispiel ist auf der einen Seite ein wichtiger Pflanzennährstoff, der bei den Abbauprozessen von abgestorbenen Pflanzenblättern oder Fischkot anfällt und normalerweise für Fische ungiftig ist. In Abhängigkeit vom pH-Wert Ihres Aquariumswassers aber kann daraus giftiges Ammoniak entstehen, das die Gesundheit Ihrer exotischen Fische gefährdet. Deshalb unser Rat: Testen Sie in Zukunft auch immer den Ammoniumgehalt Ihres Aquariumswassers – am besten mit dem JBL Wassertest ProAquaTest NH4 Ammonium!
Warum den Ammoniumgehalt testen? Weil dieser Wert viel über die Wasserqualität aussagt
Wie Sie wissen, verläuft der Abbau- oder Mineralisierungsprozess der organischen Substanzen im Aquarium über die Stufen: Proteine, Ammonium, dann giftiges Nitrit und schließlich ungefährliches Nitrat. Die Messung des Ammoniumgehalts mit dem JBL Wassertest ProAquaTest NH4 Ammonium sagt Ihnen deshalb viel über das „Funktionieren“ dieses Abbauprozesses. Ist nämlich der Ammonium- oder Nitritwert zu hoch, kann dies zur Störung im Bakterienhaushalt führen. Mit anderen Worten: Regelmäßig den JBL Wassertest ProAquaTest NH4 Ammonium einsetzen und dabei auch den pH-Wert im Blick behalten.
Bei hohem Ammoniumgehalt gleich aktiv werden!
Lesen Sie auf dem JBL Wassertest ProAquaTest NH4 Ammonium zu hohe Messwerte ab, empfiehlt sich die Anwendung eines geeigneten biologischen Filters und gleichzeitig die Zufuhr von Reinigungsbakterien. Als Sofortmaßnahme sollten Sie außerdem umgehend ca. 50 % des Aquariumswassers austauschen. Beachten Sie auch: Der pH-Wert des Frischwassers sollte keinesfalls höher sein als im Aquarium. Eventuell sollte auch der Fischbesatz kurzzeitig verringert werden.
Merkmale | |
---|---|
Einsatzbereich | Süßwasser, Meerwasser |
Sonstiges | |
Marke | JBL |
Gefahrenhinweise | H290, H302, H314, H400, H410, H412, EUH031, H225, H300, H319, H336 |
Sicherheitshinweise | P101, P102, P303, P361, P353, P305, P351, P338, P501 |
Signalwort | Gefahr |
Gefahrenpiktogramm |
![]() ![]() ![]() |
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sehr giftig für Wasserorganismen.
Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase.
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
Verursacht schwere Augenreizung.
Lebensgefahr bei Verschlucken.
Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Inhalt/Behälter … zuführen.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar):
