-
Lieferung in 2 - 3 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Filtermaterial zur Entfernung von Silikaten und Phosphat
- Gegen Kieselalgenbelägen auf Kies, Pflanzen und Deko
- Bindet bis zu 30.000 mg Silikat/kg
- Für Aquarien von 200 bis 400 l
- Einsetzbar in Süß- und Salzwasser
Entfernt Kieselalgen spielend einfach
Filtermaterial, aus synthetischem Eisenoxid-Hydroxid, besonders effektiv, für Becken mit 200 bis 400 Liter, für Süß- und Salzwasseraquarien geeignet
Aquarianer kennen das Problem: Unschöne Beläge durch Kieselalgen, die sich auf dem Kies des Bodengrunds, auf Pflanzen oder Aquarium Deko bilden. Das richtige Mittel dagegen erwerben Sie mit dem JBL SilikatEx Rapid. Dieses Filtermaterial ist ein synthetisches Eisenoxid-Hydroxid, das extra schnell und zuverlässig Silikate und Phosphate aus Ihrem Aquariumwasser entfernt. So haben Kieselalgen, die Kieselsäure, also Silikate zur Bildung ihrer Gehäuse verwenden, keine Chance mehr. Das JBL SilikatEx Rapid ist besonders effektiv und bindet bis zu 30.000 mg Silikat/kg. Das entspricht einem Plus von 100 % im Vergleich zum herkömmlichen JBL SilikatEx. Und den Effekt können Sie auch sofort nachprüfen: Testen Sie Ihr Aquariumwasser einfach mit dem JBL Silikat-Test (nicht im Lieferumfang enthalten) und Sie werden sehen, mit Werten unter 0,4 mg/l ist der Silikatgehalt im Wasser deutlich reduziert. Das Filtermaterial eignet sich für Becken mit 200 bis 400 l und kann sowohl in Süß-, als auch Salzwasser in allen JBL-Filtern der JBL Christal-Profi Reihe sowie anderen Filtern mit Filtermassenbehältern eingesetzt werden.
Anwendung:
Füllen Sie JBL SilikatEx Rapid in den beiliegenden Netzbeutel, verschließen ihn mit dem Verschlussclip und spülen Sie beides kurz unter fließendem Wasser aus. Anschließend einfach im Filter platzieren und nach ein bis zwei Wochen erneut ausspülen.
Merkmale | |
---|---|
Einsatzbereich | Süßwasser, Meerwasser |
Sonstiges | |
Marke | JBL |
