-
Momentan leider nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
Wählen Sie im Bestellprozess "Im Markt abholen". Sie können die Ware entweder reservieren und bei Abholung bezahlen oder direkt online bezahlen und bei der Abholung Zeit sparen.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl
-
Premium Versand verfügbar
Je nach Liefereigenschaft des Artikels können Sie im Bestellprozess unter "Premium Versand" zwischen "Schnelle Lieferung - Dehner Express" und "Wunschzeit" wählen. Die meisten Optionen haben Sie, wenn ein Markt gewählt ist.

- Attraktives Ziergehölz mit Asia-Flair
- Ziegelrote bis knallrote Schalenblüten
- Goldgelbe, essbare Früchte
- Am Spalier gezogen
- Winterhartes Vogelschutzgehölz

Japanische Zierquitte am Spalier, rot
Eine Bereicherung nicht nur für Gärten im Asia-Style
Chaenomeles japonica
Zweimal im Jahr rückt ein Gehölz in den Blickpunkt, das in der übrigen Zeit anderen Gartenpflanzen die Rolle des Blickfangs überlässt. In den Monaten April/Mai schmückt sich die Japanische Zierquitte nämlich mit einer Fülle orange- bis ziegelroter Schalenblüten. Aus diesen Blüten entwickeln sich über den Sommer quasi unbemerkt die gelben, apfelförmigen Früchte, die plötzlich in der Herbstsonne leuchten und unsere Blicke erneut auf die interessante Gartenpflanze lenken. Diese Früchte verströmen einen herrlichen Duft und sind sogar essbar. Ihre Heimat haben Zierquitten im östlichen Asien, also in China und Japan. Die Pflanze zeigt einen breitbuschigen, etwas sparrigen Wuchs und hat bedornte Zweige. Wir bieten Ihnen die Japanische Zierquitte hier am Spalier an, die in den Garten gepflanzt, aber auch im Kübel kultiviert werden kann und so ihr exotisches Flair auch auf Terrassen und Balkonen verbreitet.

Unkompliziert und pflegeleicht
Das Wichtigste für ein gutes Anwachsen und Gedeihen dieses Wildobstgehölzes ist ein Standort mit reichlich Sonne und ein nährstoffreiches Substrat. Ist die Japanische Zierquitte am Spalier angewachsen braucht sie kaum Pflege. Die Pflanze wird lange Triebe bilden, die Sie einfach in die gewünschte Richtung biegen und am Spalier befestigen können. In den ersten Jahren ist ein vorsichtiger Rückschnitt empfehlenswert, damit sie schön dicht wächst. Ausgepflanzt in den Garten braucht das Wildobstgehölz keinen Winterschutz. Wächst die Japanische Zierquitte am Spalier in einem Pflanzkübel, sollten Sie ihr einen leichten Frostschutz geben.

Ideal für Gelee und Kompott
Im rohen Zustand sind die Scheinquitten sehr hart und die Zubereitung macht etwas Mühe, die sich aber lohnt. Denn sie enthalten viel Vitamin C und kaum Zucker. Ernten Sie die leuchtend gelben Quitten erst kurz vor dem ersten Frost. Am besten werden die grob zerteilten Früchte mit etwas Wasser so lange gekocht, bis sie weich sind. Anschließend wird der Fruchtsaft durch ein Tuch gefiltert und später wie andere Früchte mit Gelierzucker zu Gelee gekocht. So erhält die Japanische Zierquitte am Spalier auch im Winter nochmals die gebührende Aufmerksamkeit.
Maße | |
---|---|
Topfvolumen | 3 l |
Liefergröße | 30 - 40 cm |
Wuchshöhe | 100 - 150 cm |
Merkmale | |
Farbe | Apricot |
Blütezeit | März, April |
Wuchsform | Spalier |
Besonderheiten | Bienen- & Schmetterlingsfreundlich |
Zierwert | Blüte, Frucht |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | humos, nährstoffreich, durchlässig, feucht |
Winterhart | frosthart |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Sonstiges | |
Produktnummer | 7101215 |
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
