-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Königin der Birnen
- Sehr süße Sorte - ideal zum Frischverzehr
- Widerstandsfähige Herbstbirne
- Sehr alte Sorte
- Gute Lagerfähigkeit
Die Königin der Birnen
Pyrus communis
Durch ihren vorzüglichen Geschmack wird sie auch die Königin unter den Birnen genannt. Das Fruchtfleisch ist sehr saftig, weißgelb und zart schmelzend. Es hat die perfekte Mischung aus süß und sauer und kann damit jeden Birnenliebhaber überzeugen. Die sehr großen Birnen haben eine graugrüne und später gelbgrüne Schale mit Rostflecken. Die Früchte können zwischen September und Oktober geerntet werden. Sie reifen dann noch nach und können bis in den Februar hinein gelagert und genossen werden. Durch ihr tolles Aroma eignen sich die Birnen perfekt zum Frischverzehr, sie können aber auch verarbeitet werden. Es können tolle Desserts, Kuchen oder Säfte hergestellt werden. Die widerstandsfähige Sorte wurde übrigens schon 1850 in Frankreich gezüchtet und dort auf den Namen 'Doyenne du Comice' getauft. Birnen zählen zu den selbststerilen Pflanzen, weswegen eine zweite Sorte benötigt wird. Als Befruchter eignen sich zum Beispiel 'Williams Christ' oder 'Clapps Liebling'.
Tipps für eine gesunde Pflanze
Pflanzen Sie Ihren Baum an einen sonnigen und warmen Standort. Je mehr Wärme die Früchte abbekommen, desto aromatischer werden sie. Der Boden sollte nährstoffreich, durchlässig und humos sein, damit sich die Pflanze gut verwachsen kann. Vergessen Sie nicht 'Vereinsdechant' zu gießen. Achten Sie allerdings darauf, dass keine Staunässe entsteht. Eine konsequente Fruchtausdünnung ist sehr wichtig, ansonsten bleiben die Früchte zu klein und können sich nicht voll entwickeln. Düngen Sie den Birnbaum mit dem Dehner Obstbaumdünger, um ihm ausreichend Nährstoffe zuzuführen.
Birnbaum zur Geburt
Es gibt einen alten Brauch, der besagt, dass man einem Neugeborenen einen Obstbaum pflanzt. Bei Jungen nimmt man einen Apfelbaum und bei Mädchen einen Birnenbaum. Und welche Sorte eignet sich da besser als die Königin der Birnen? Gekauft wird der Baum von den Eltern oder von den Taufpaten. Gepflanzt wird er dann allerdings nur vom Vater. Die Kinder werden dann zusammen mit dem Baum groß. Der Baum steht also für das Wachstum und die Gesundheit. Verläuft alles optimal, trägt der Baum bei der Einschulung des Kindes seine ersten Früchte.
Maße | |
---|---|
Topfvolumen | 9,5 l |
Wuchshöhe ca. | 300-400 cm |
Merkmale | |
Farbe | Gelb |
Blütezeit | April, Mai |
Erntezeit | Oktober, September |
Befruchter | Befruchter nötig |
Wuchsform | Busch |
Besonderheiten | Insektenfreundlich |
Pflege | |
Standort | sonnig |
Bodenbeschaffenheit | nährstoffreich, durchlässig |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
