
- Sehr langlebige, reichblühende Sorte
- In verschiedenen Blütenfarben erhältlich
- Blütezeit August bis Oktober
- Stattliche Wuchshöhe: 80-120 cm
- Mehrjährige und winterharte Pflanze
Attraktiver Beetschmuck im Spätsommer und Herbst
Anemone hupehensis var. japonica
Wie schön, dass es nicht nur prächtig blühende Sommerstauden gibt, sondern, dass es so manche Herbstblume an Anziehungskraft mit den Sommerblumen aufnehmen kann. Zu diesen Herbstschönheiten gehört ohne Zweifel die Herbst-Anemone. Die Gartenstaude zeigt einen aufrechten Wuchs, der bis in Höhen von 80-120 cm reicht. Die grazilen Stiele sind gekrönt von zarten, halbgefüllten Schalenblüten, die in elegantem Violett oder elegantem Weiß strahlen. Die mehrjährige Gartenstaude aus der Familie der Hahnenfußgewächse ist eine unverzichtbare Gartenstaude, die von August bis in den Oktober Beete und Rabatten schmückt, aber auch im Kübel auf Balkonen ihren Charme verbreiten kann. Und was alle Hobby-Floristen auch freuen wird: Die Herbst-Anemone ist außerdem eine haltbare Schnittblume und ergänzt üppige Herbststräuße mit ihren edlen Blüten.
Standort und Pflege
Anemonen lieben einen sonnigen Standort, tolerieren aber auch noch Halbschatten. Der Boden sollte humos und durchlässig sein und außerdem ausreichend feucht. Ist Ihre Gartenerde nicht optimal für die Herbst-Anemonen, geben Sie etwas Dehner Pflanzerde Gärtnerqualität mit ins Pflanzloch. Herbst-Anemonen brauchen etwa zwei Jahre, um zur vollen Pracht heranzureifen. Die Staude ist zwar winterhart, in den ersten beiden Wintern empfiehlt sich in besonders rauen Lagen allerdings die Abdeckung mit Tannenreisig oder Rindenmulch als Wurzelschutz. Setzen Sie die Herbst-Anemone in Gruppen ins Beet, sollten Sie auf einen Pflanzabstand von ca. 45 cm achten. Eine zusätzliche Düngung mit Dehner Markenqualität Stauden- und Zierpflanzen-Dünger ist ratsam, damit die Pflanze prächtig gedeiht und viele Blüten bildet. Noch ein Hinweis: Wächst die Anemone im Kübel, muss sie im Sommer ausreichend gewässert werden und braucht im Winter immer einen Frostschutz für die Wurzeln.
Graziler Hingucker im Beet
Sehr schön wirkt Ihr Staudenbeet, wenn Sie die Herbst-Anemone mit anderen Stauden wie Purpurglöckchen, Eisenhut und Astilbe kombinieren. Aber auch Schaumblüte und Hosta harmonieren schön mit der Anemone. Für kleinere Beete eignet sich auch eine Pflanzung aus grünen Bodendeckern und niedrigen Farnen, die die zarte Erscheinung und die eleganten Blüten der Herbst-Anemone besonders schön zur Wirkung bringen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 22 cm |
Wuchshöhe ca. | 80-120 cm |
Merkmale | |
Farbe | Pink, Weiß |
Blütezeit | August, September, Oktober |
Besonderheiten | Insektenfreundlich, Blütenschmuck |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | humos |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | Frühjahr, Sommer, Herbst |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
