
- Große Blütenstände in Weiß
- Für Beete & Kübel geeignet
- Niedriger Zierstrauch
- Dichter, kompakter Wuchs
- Frühe Blütezeit - ab März
Üppige Blütenpracht im Frühjahr
Hebe diosmifolia
Die griechische Göttin der Jugend ist der Namensgeber der Hebe, von der an die 150 verschiedene Sorten existieren. Immer beliebter werden die hübschen immergrünen Sträucher, die sich durch spektakuläre Blattzeichnungen und üppige Blüte auszeichnen. Die Strauchveronika 'Celina' gehört zu den frühblühenden Hebe-Sorten, die ab März weiß-lilafarbene Blütentrauben in großer Fülle zeigt. Einen schönen Kontrast dazu bilden die immergrünen, dunkel glänzenden Blätter. Berühmt ist die Strauchveronika auch wegen ihres regelmäßigen, buschigen Wuchses.
Denken Sie im Winter an den nötigen Schutz!
Als Gartenpflanzen bevorzugt die Hebe 'Celina' einen hellen bis halbschattigen, warmen und windgeschützten Platz. Sie kommt mit jeder Art von Boden zurecht, im besten Fall pflanzen Sie die buschigen Kleinsträucher in feuchte, durchlässige Erde, die humos und nährstoffreich ist. Für einen leichten Frostschutz im Winter ist die Hebe dankbar. Hebe, die in Töpfe gepflanzt ist, sollte im kühlen Räumen überwintern.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 13 cm |
Liefergröße ca. | 15-20 cm |
Wuchshöhe ca. | 20-30 cm |
Merkmale | |
Blütezeit | Mai, Juni |
Wuchsform | Busch |
Besonderheiten | immergrün |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | humos, nährstoffreich, durchlässig, feucht |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
