- Spezielles Welpenfutter für Babyhunde ab dem 21. Lebenstag
- Granulat-Struktur für die erste Gewöhnung an feste Nahrung
- Mit Happy Dog Natural Life Concept, das Mangelerscheinungen vorbeugt
- Glutenfrei und ohne künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe
- Einfach mit Wasser oder Welpenmilch zu Brei anrühren
- Sorte
- Verpackungseinheit
- Verfügbarkeit
- Einzelpreis
- Menge
- Bestellen

Happy Dog Trockenfutter Baby Starter Eimer, 4kg
Damit der Übergang von Muttermilch auf feste Nahrung leichter fällt
Hunde Trockenfutter, glutenfrei, speziell für Welpen, 4 kg
Den besten Start in ein gesundes und vitales Leben ermöglichen Sie Ihrem Babyhund mit einem richtig guten Welpenfutter. Mit dem Happy Dog Trockenfutter Baby Starter Eimer, 4kg gewöhnen Sie Ihren kleinen Racker besonders gut und einfach an feste Nahrung. Denn aller Anfang ist schwer und der Umstieg von Muttermilch an Nahrung, die gekaut werden muss, will gelernt sein.
Hochwertiges Granulat-Alleinfutter für Welpen in der Entwöhnungsphase
Die Entwöhnungsphase von der Muttermilch ist für Welpen besonders wichtig, denn hier können die Grundlagen für ein gesundes Futterverhalten gelegt werden. Das Happy Dog Trockenfutter Baby Starter Eimer macht Ihnen und Ihren kleinen Welpen die Gewöhnung an feste Nahrung besonders leicht. Denn diese spezielle, von Tierärzten entwickelte Welpenfutter-Rezeptur beinhaltet in erster Linie hochwertiges Geflügel-Fleisch und feinen Lachs als erstklassige Eiweißquellen sowie die wertvolle Neuseeland-Muschel, die das Wachstum der Gelenke und Gelenksknorpel unterstützen kann. Das Hunde Trockenfutter hat einen tierärztlich empfohlenen Eiweiß-Anteil von 29 %. Herausragend ist auch die besonders feine Granulat-Struktur, die eine problemlose und schonende Anfütterung in der Entwöhnungsphase Ihres Welpen ab dem 21. Lebenstag erleichtert. Einfach das Happy Dog Trockenfutter Baby mit Wasser oder Welpenmilch zu einem leckeren Brei anrühren, der auch Ihrem Babyhund sicher köstlich schmecken wird.
Leicht verdaulich dank sekundärer Pflanzenstoffe
Für die leichte Verdaulichkeit und gute Verträglichkeit enthält das Welpenfutter ausschließlich glutenfreie Zutaten und natürlich das bewährte Happy Dog Natural Life Concept, das alle wichtigen Vitamine und Nährstoffe liefert und mit dem Sie Mangelerscheinungen sicher vorbeugen. Das Hundefutter trocken versorgt Ihre Hundebabys mit reichlich funktionellen sekundären Pflanzenstoffen, die den Stoffwechsel Ihres Vierbeiners sowie die Vitalität des gesamten Organismus unterstützen: Apfeltrester liefert bspw. natürliche, pektinhaltige Ballaststoffe, die eine gute Verdauung unterstützen. Leinsamen enthalten Omega-3- & Omega-6-Fettsäuren, die gut für eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell sind. Auserwählte Kräuter unterstützen mit ihren wertvollen ätherischen Ölen den Magen- und Darmtrakt. Und der Pflanzenextrakt Yucca schidigera kann den Kotgeruch reduzieren.
Glutenfrei und ganz ohne künstliche Zusatzstoffe
Auch in diesem gesunden Welpenfutter stecken meist nur Inhaltsstoffe aus regionaler Landwirtschaft, die von einem bayerischen Familienbetrieb unter strengen Qualitätskontrollen schonend zubereitet werden. Verzichtet wird dagegen komplett auf künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe. Zudem erhalten Sie mit dem Happy Dog Baby ein glutenfreies Hundefutter, das sich auch für Allergiker und ernährungssensible kleine Hunde eignet. Fazit: Das Happy Dog Trockenfutter Baby im praktischen 4 kg Starter Eimer ist eine naturbelassene, ausgewogenen Welpenvollnahrung für den perfekten Start in ein vitales Leben.
Alleinfuttermittel
Fütterungsempfehlung
Gewicht 0,25 kg: 20 g pro Tag
Gewicht 0,5 kg: 35 g pro Tag
Gewicht 0,75 kg: 45 g pro Tag
Gewicht 1 kg: 55 g pro Tag
Gewicht 1,5 kg: 75 g pro Tag
Gewicht 2 kg: 95 g pro Tag
Gewicht 3 kg: 125 g pro Tag
Gewicht 4 kg: 155 g pro Tag
Rühren Sie 1 Messlöffel (circa 10 g) Granulat mit warmem Wasser (circa 60 °C) oder Welpenmilch an und lassen es kurz einziehen. Die Konsistenz des Futters können Sie über die Wassermenge und die Quelldauer regulieren. Bitte beachten Sie, dass die oben genannte Fütterungsempfehlung lediglich als Richtwert gilt. Passen Sie die Futtermenge an die individuellen Bedürfnisse, wie z. B. Rasse, Alter und Aktivität Ihres Hundes an. Frisches Trinkwasser sollte jederzeit bereitstehen.
Zusammensetzung
26,5 % Geflügelprotein**, Maismehl, Reismehl, Geflügelfett, 5 % Lachsmehl, Kartoffeleiweiß*, Kartoffel*, Cellulose*, entzuckerte Rübenmelasseschnitzel*, Sonnenblumenöl, 0,7 % Apfeltrester*, Trockenvollei, Rapsöl, Natriumchlorid, Hefe*, Kaliumchlorid, 0,15 % Meeresalgen*, 0,15 % Leinsamen, extrahierte Hefe*, Mariendistel, Artischocke, Löwenzahn, Ingwer, Birkenblätter, Brennnessel, Kamille, Koriander, Rosmarin, Salbei, Süßholzwurzel, Thymian, 0,01 % Muschelfleisch*, (Trockenkräuter gesamt: 0,14%). (* getrocknet; ** getrocknet, anteilig hydrolisiert)
Analytische Bestandteile:
29 % Rohprotein, 16 % Rohfett, 3 % Rohfaser, 6,5 % Rohasche, 1,4 % Calcium, 1 % Phosphor, 0,4 % Natrium, 3 % Omega-6 Fettsäuren, 0,4 % Omega-3 Fettsäuren
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A (3a672a) = 12000 IE/kg, Vitamin D3 (E671) = 1200 IE/kg, Vitamin E (all rac-alpha-Tocopherylacetat 3a700) = 75 mg/kg, Vitamin B1 (Thiaminmononitrat 3a821) = 4 mg/kg, Vitamin B2 (Riboflavin) = 6 mg/kg, Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid 3a831) = 4 mg/kg, Biotin (D (+)-Biotin 3a880) = 575 mcg/kg, Pantothensäure (Calcium-D-Pantothenat 3a841) = 10 mg/kg, Niacin (3a314) = 40 mg/kg, Vitamin B12 = 70 mcg/kg, Cholinchlorid (3a890) = 60 mg/kg, Eisen (E1; Eisen(II)sulfat; Monohydrat) = 105 mg/kg, Kupfer (E4; Kupfer(II)sulfat; Pentahydrat) = 10 mg/kg, Zink (Zinkoxid 3b603 = 100 mg/kg, Aminosäuren-Zinkchelat; Hydrat 3b606 = 25 mg/kg,) = 125 mg/kg, Mangan (E5; Mangan(II) oxid) = 25 mg, Jod (Calciumjodat; wasserfrei 3b202) = 2 mg/kg, Selen (E8; Natriumselenit) = 0.15 mg/kg
Technologische Zusatzstoffe:
Antioxidationsmittel; Tocopherol-Extrakte aus pflanzlichen Ölen 1b306(i)