
- Pflegeleichte Zimmerpflanze
- Breite, grün-weiß gestreifte Blätter
- Bildet zahlreiche Jungpflanzen
- Überhängender Wuchs
- Ideal als Ampelpflanze oder für höhere Gefäße
Grünlilie 'Ocean'
Attraktiv und pflegeleicht
Chlorophytum comosum
Zu den bekanntesten Zimmerpflanzen zählt die Grünlilie, hierzulande auch oftmals unter Brautschleppe, Gras- oder Zimmerlilie bekannt. Sie ist allseits beliebt, da sie so manche Pflegefehler gut wegsteckt und dadurch zu den unempfindlichsten Grünpflanzen gehört. Zahlreiche verschiedene Sorten gibt es von ihr im Handel, eine davon ist die Sorte 'Ocean'. Ihre grasartigen Blätter sind kürzer und breiter als bei der ursprünglichen Art und werden von weißen Rändern eingefasst. Grünlilien sind nicht nur besonders dekorativ, sie besitzen auch luftverbessernde Eigenschaften, da die Pflanzen schädliche Gase aus der Luft aufnehmen und die Luftfeuchtigkeit erhöhen. Mit der Grünlilie macht Wohnen im Grünen nicht nur so so richtig Spaß, sondern ist noch dazu gesund.
Standort und Pflege für die Grünlilie
Bei diesem Liliengewächs kann man kaum etwas falsch machen, da die Grünlilie keine großen Pflegeansprüche an ihre Besitzer stellt. Sie verträgt sowohl sonnige als auch schattige Standorte. Dennoch ist ein heller Platz, ohne direkte Mittagssonne, für die Pflanze am geeignetsten. Halten Sie die Pflanze gut feucht, aber vermeiden Sie unbedingt Staunässe. Eine zweiwöchentliche Düngerzugabe vom Frühjahr bis zum Herbst mit dem Dehner Grünpflanzen-Dünger ist ausreichend. Zu braunen Blattspitzen kann es kommen, wenn die Luft zu trocken ist. Vorbeugen können Sie dies, indem Sie die Grünlilie ab und an mit weichem Wasser besprühen. Die Zimmerpflanze sollte umgetopft werden, sobald die fleischigen Wurzeln nach oben aus dem Topf drücken, spätestens aber alle zwei Jahre.
Reichlich Nachwuchs bei guter Pflege
Fühlt sich die Grünlilie bei Ihnen wohl, wird sie im Laufe der Zeit unscheinbare, weiße Blüten an den langen, gelben Blütenschäften entwickeln. Nach der Blüte entwickeln sich dort neue kleine Pflänzchen, diese Ableger nennt man Kindel. Diese Jungpflänzchen hängen zahlreich an der Pflanze herunter, deshalb eignet sich die Grünlilie ideal als Ampelpflanze oder für höhere Gefäße, wo ihre 'Brautschleppe' optimal zur Geltung kommt.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 10,5 cm |
Liefergröße | 10 - 15 cm |
Merkmale | |
Farbe | Hellgrün, Weiß |
Blütenmerkmal | kleinblütig |
Wuchsform | überhängend, Ausläufer bildend |
Besonderheiten | Farbiges Laub |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, halbschattig, schattig, keine direkte Sonne |
Gießempfehlung | Mäßig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Die Erde kann vorübergehend trocken sein. Auch wenn sich die Oberfläche trocken anfühlt, sind tiefere Bereiche der Topferde immer noch feucht und spenden genug Wasser zum Wachsen.
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
