
- Beliebte, sehr dekorative Zimmerpflanze
- Mit zierlichem, grün-weiß gestreiftem Laub
- Ideal als Ampelpflanze oder auf einer Blumensäule
- Angenehm: filtert Schadstoffe aus der Raumluft
- Außergewöhnlich pflegeleicht & anspruchslos
Grünlilie
Sie ist dekorativ, pflegeleicht und verbessert die Raumluft –
für ihre Fans ist eine Grünlilie einfach genial!
Chlorophytum comosum
Ursprünglich ist sie in den subtropischen Gebieten Afrikas beheimatet, hat sich aber seit fast zwei Jahrhunderten einen festen Platz in den Herzen hiesiger Pflanzenfreunde erworben. Und das ist kein Wunder, wie auch Sie feststellen werden, wenn Sie die Grünlilie in Ihr Zuhause einladen. Aus einer kräftigen Rosette erheben sich länglich-lanzettliche Blätter, die ihre Triebspitzen erst in die Höhe strecken, um sie dann malerisch herabhängen zu lassen. Und diese Blätter sind nicht einfach grün, was auch schon hübsch aussehen würde, nein, sie sind je nach Sorte grün-weiß oder grün-gelb gestreift. Doch die zur Familie der Liliengewächse gehörende Pflanze verfügt nicht nur über dekorative Eigenschaften, sondern leistet außerdem einen Beitrag zu Ihrem Wohlbefinden: Sie filtert schädliche Schadstoffe wie Formaldehyd aus der Raumluft. Sie haben bisher noch keine Grünlilie in Ihrem Zuhause? Dann wird es aber Zeit! Holen Sie sich gleich diese aparte Blattschmuckstaude, die Sie auch mit ihrem unkomplizierten Charakter begeistern wird!
Grünlilien gehören zu den anspruchslosesten Zimmerpflanzen
So zierlich die Grünlilie mit ihren schlanken, überhängenden Blättern auch wirkt, stellt sie doch erstaunlich wenig Ansprüche. Am wohlsten fühlt sie sich bei Temperaturen um 20°C und gedeiht am besten an hellen und halbschattigen Plätzen. In mittäglicher Prallsonne können ihre Blätter verbrennen. Halten Sie die Grünlilie regelmäßig feucht und düngen Sie wöchentlich. Am besten wirken Grünlilien in Hängeampeln oder auf einer Pflanzensäule, wo sie ihre Triebe gerne frei herunterhängen lassen. Stoßen ihre Triebspitzen z.B. auf dem Fensterbrett an, können sie braun werden.
Von Grünlilien kann man einfach nicht genug haben…
Überlegen Sie nur einmal: eine im Wohnzimmer, eine im Schlafzimmer, eine in der Küche und auch Ihre beste Freundin würde sich sicher über eine freuen? Dann können Sie entweder gleich mehrere Grünlilien besorgen oder selbst mit der Vermehrung beginnen. Einfach die sich ständig bildenden Ableger der Grünlilie abschneiden, in ein Wasserglas stellen, bis sich Wurzeln gebildet haben und dann in Töpfen weiter kultivieren. So einfach geht das!
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 19 cm |
Liefergröße | 40 - 50 cm |
Merkmale | |
Farbe | Hellgrün, Gelb, Lemon, Weiß |
Wuchsform | überhängend |
Pflege | |
Standort | hell, halbschattig, sonnig, schattig |
Gießempfehlung | Mäßig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Die Erde kann vorübergehend trocken sein. Auch wenn sich die Oberfläche trocken anfühlt, sind tiefere Bereiche der Topferde immer noch feucht und spenden genug Wasser zum Wachsen.
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
