-
Leider nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Beliebte Frühjahrspflanze
- Mit großen, schneeweißen Blütenköpfen
- Blüht um einiges früher als das gewöhnliche Schneeglöckchen
- Wächst horstartig, verwildert nicht
- Anspruchslos und pflegeleicht

Großblütiges Schneeglöckchen
Die Großen, die den Schnee durchbohren
Galanthus elwesii
Es sieht zwar aus wie das altbekannte Schneeglöckchen, das Elwes-Schneeglöckchen ist im Wuchs jedoch um einiges größer als andere ihrer Art. Das Großblütige Schneeglöckchen, wie es auch oft genannt wird, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Amaryllisgewächse und zeigt seine großen, schneeweißen Blüten etwas früher als seine nahen Verwandten. Mitunter sind Schneeglöckchen die Pflanzen, die uns den Frühling einleiten, denn sobald sich ihre glockenförmigen Blüten aus dem Schnee recken, fühlen wir spürbar wie die Tage wieder heller, länger und ganz bald auch wärmer werden.

Standort- und Pflegetipps
An den Standort stellen die auch sonst pflegeleichten Elwes-Schneeglöckchen keine besonderen Ansprüche, sie bevorzugen jedoch einen lockeren, humosen Boden im Garten. Volle Wintersonne gefällt dem Schneeglöckchen besonders gut, es gibt sich aber auch mit halbschattigen Standorten zufrieden. Weitere Pflege braucht die Gartenpflanze nicht, da sie sich alle weiteren nötigen Nährstoffe aus der Erde zieht. Haben Sie das Großblütige Schneeglöckchen in eine Schale gepflanzt, so sollten Sie darauf achten, dass das Substrat nicht austrocknet, die Pflanze allerdings auch nicht unter Staunässe leiden muss. Nach der Blüte können Sie die Topfpflanze in den Garten pflanzen, dort wird es sich in den Folgejahren fleißig vermehren und jedes Frühjahr aufs Neue ein Lächeln in Ihr Gesicht zaubern.

Wächst horstartig aber verwildert nicht
Die Großblütigen Schneeglöckchen sind die am häufigsten in Gärten gepflanzten Schneeglöckchen. Sie wachsen ebenso horstartig, dennoch verwildern diese nicht so sehr wie andere Pflanzen ihrer Gattung. Wer die Pflanze also weitestgehend nur da haben will, wo er sie gepflanzt hat, sollte zu diesem Frühlingsblüher greifen. Wer noch mehr Platz zur Verfügung hat, kann sich eine bunte Wiese voller Frühlingsboten in den Garten pflanzen. Ebenso wie das Schneeglöckchen, leiten auch Krokusse, Iris oder Winterlinge den Frühling ein und sind dort gerne in Gesellschaft.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Liefergröße | 10 - 15 cm |
Merkmale | |
Farbe | Weiß |
Blütezeit | Januar, Februar |
Wuchsform | aufrecht, horstartig |
Besonderheiten | Blütenschmuck |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, kühl |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Warnhinweis | Schwach giftig |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
