
- Salbei, Estragon und Thymian im Trio
- Die GREENBAR® Kräuter sind speziell für den GREENBAR® Kasten
- Holen Sie sich Ihr eigenes kleines Frankreich nach Hause
- Für Indoor und Outdoor geeignet - am besten helle Standorte
- Ideale Wasserversorgung dank GREENBAR® Kasten
Schmecken gut, tun gut
Salvia officinalis, Artemisia dranunculus, Thymus vulgaris
Viele Heilkräuter werden in der Küche wegen ihres besonderen Aromas geschätzt, viele Küchenkräuter haben eine gesundheitsfördernde Wirkung. Diese Doppelwirkung können auch die GREENBAR® Teekräuter für sich beanspruchen. Allerdings toppen sie viele andere Kräutertöpfe durch den raffinierten GREENBAR® Kräuterkasten, der für die Teekräuter beste Wachstumsbedingungen garantiert. Die spezielle Kasten-Konstruktion sorgt dafür, dass die GREENBAR® Teekräuter perfekt mit Wasser und Nährstoffen versorgt werden, ohne dass Sie viel dazu tun müssen. Die einzige Aufgabe für Sie als Kräuter-Gärtner wird darin bestehen, den Wasserstandsanzeiger zu kontrollieren und bei Bedarf Wasser nachzufüllen. Das ist alles. Und natürlich regelmäßig von den frischen Teekräutern ernten. Mit dem GREENBAR® Kräuterkasten haben Sie das ganze Jahr ständig frische Teekräuter zur Hand, im Winter auf der hellen Fensterbank in der Küche, im Sommer auf dem Balkon.
Salbei
Der Salbei wird am besten frisch verwendet, wobei die jungen Blätter das feinste Aroma haben. Je älter sie werden, umso intensiver und holziger wird der Geschmack. Man kann die Blätter auch trocknen. Hierbei sollte man eine schnelle Trocknung unter 35 °C vornehmen, um den Aromaverlust möglichst gering zu halten. In der Küche eignet sich der Salbei sehr gut für Grill- und mediterrane Fleischgerichte.
Estragon
Der Estragon ist ein hoch aromatisches und beliebtes Küchenkraut mit hellgrünen lanzettlichen Blättern. Es wird gerne zum Würzen von Salaten oder Fleischgerichten und zum Verfeinern v Kräuteressigenund Senf verwendet, findet sich aber auch getrocknet in Kräutermischungen wieder. Als Heilkraut eingesetzt soll der Estragon eine appetitanregende und krampflösende Wirkung entfalten. Am besten laufend frische Triebspitzen ernten, so erhält man immer viele junge aromatische Blätter. Vorsicht mit der Dosierung, das kräftige Aroma kann sollst sehr schnell dominant schmecken. Der Geschmack des französischen Estragon erinnert leicht an das Aroma von Anis.
Thymian
So winzig die Blättchen des Thymians sind, so intensiv ist der aromatische Duft, den sie verströmen. Der echte Thymian stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und fand im Mittelalter durch Benediktinermönche seinen Weg zu uns in die Klosterküchen. Seitdem wird das Gartenkraut bei uns nicht nur als Heil- und Würzkraut geschätzt, sondern erfreut auch den Blumenfreund als vielseitig einsetzbare und pflegeleichte Duftpflanze.
Angebot ohne GREENBAR® Kasten
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 11 cm |
Liefergröße ca. | 20-30 cm |
Merkmale | |
Farbe | Grün |
Wuchsform | aufrecht, kompakt |
Einsatzbereich | Indoor, Outdoor, Würzkraut, Heilkraut |
Pflege | |
Standort | Outdoor, Indoor, hell |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Sonstiges | |
Marke | GREENBAR ® |
