-
Lieferung in 5 - 6 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Schön blühende Gartenpflanze
- Leuchtende Blüten von Weiß bis Rot
- Dichter, polsterförmiger Wuchs
- Für Stein- und Heidegärten
- Frostfest bis minus 20°C
Unkomplizierte Polsterstaude mit leuchtenden, halbkugeligen Blüten
Armeria maritima
Wenn ab Mai die leuchtenden, nelkenartigen Kugelblüten auf ihren langen Stängeln über dem dichten grünen Graspolster im Wind wippen, dann ist das immer ein besonders reizvoller Anblick. Doch obwohl die Blüten an Nelken erinnern, gehört die Grasnelke zu den sogenannten Bleiwurzgewächsen und ist mit den richtigen Nelken nur um ein paar Ecken verwandt. In manchen Gegenden heißt die hübsche Polsterstaude auch Strandnelke, denn sie ist bei uns, in Italien, Frankreich und anderen Mittelmeerländern heimisch und oft in Strandnähe zu finden. Bei uns ist die niedrig wachsende, polsterbildende Grasnelke vor allem als unkomplizierte Bewohnerin von Steingartenbeeten beliebt, wo sie mit ihren weißen oder dunkelrosa Blüten im Sommer reizvolle Akzente setzt. Viele Gärtner schätzen an den Grasnelken aber auch die Tatsache, dass die Pflanze wintergrün ist und auch in der schlechten Jahreszeit den Steingarten mit dem dunkelgrünen Graspolster belebt.
Pflanz- und Pflegetipps
Insgesamt kann man die Grasnelke als anspruchslose und unkomplizierte Gartenpflanze bezeichnen. Auf jeden Fall benötigt sie einen vollsonnigen Standort, um optimal zu gedeihen. Außerdem sollten Sie die Staude in der ersten Phase nach dem Pflanzen regelmäßig gießen. Ist sie aber erst einmal gut angewachsen und fühlt sich an ihrem Standort wohl, dann übersteht sie auch kurze Trockenperioden. Auch harte Winter machen der Strandnelke nichts aus, sie übersteht sogar Frosttemperaturen bis minus 20 °C. Der Boden sollte für die Grasnelken gut durchlässig sein, ideal ist ein Anteil mineralischer Bestandteile wie Sand oder Kies. Noch ein Hinweis: Wie oft Sie die Strandnelke im Sommer gießen müssen, hängt von der Bodenqualität ab. Je höher der mineralische Bestandteil im Boden ist, umso eher trocknet er aus.
Setzt auch an anderen Standorten dekorative Akzente
Die Grasnelke bildet nicht nur im klassischen Steingarten einen hübschen Blickfang, sondern eignet sich auch für Heide- und Steingärten. Auch an Südböschungen und in Trockenmauern macht sich die Grasnelke besonders hübsch. Und wer keinen Garten hat und auf eine Strandnelke trotzdem nicht verzichten möchte, pflanzt sie in einen Topf oder Kübel.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Wuchshöhe ca. | 15-20 cm |
Merkmale | |
Farbe | Weiß |
Blütezeit | Mai, Juni, Juli |
Wuchsform | polsterförmig, aufrecht |
Besonderheiten | immergrün, Insektenfreundlich |
Pflege | |
Standort | sonnig |
Bodenbeschaffenheit | durchlässig |
Winterhart | bis -20 Grad |
Pflanzzeit | Frühjahr, Sommer, Herbst |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
