-
Lieferung bis 13.04.23
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Bezaubernder Farn mit außergewöhnlicher Farbgebung
- Einzigartig: besticht mit gekräuselten, grau-blauen Blättern
- Neuartige Züchtung - seltene und begehrte Farnsorte
- Besitzt starke luftreinigende Eigenschaften
- Pflegeleichte Pflanze, die jede Ecke des Hauses belebt
Begeistert mit ausladenden, blaugrünen Blattwedeln -
der seltene Goldtüpfelfarn ‘Davana‘
Phlebodium aureum
Seine Vorfahren sind in den tropischen Regionen Südamerikas zu Hause, doch der Goldtüpfelfarn ‘Davana‘, den wir Ihnen hier vorstellen möchten, ist eine relativ neue Züchtung, die noch ein Geheimtipp unter Pflanzenfreunden ist. Denn diese Varietät des Phlebodium aureum präsentiert nicht grüne, sondern interessant blau-grüne Blattwedel. Diese sind außerdem noch dekorativ gefiedert und gewellt, sodass dieser Farn an keiner Stelle im Wohnraum übersehen werden wird. Sie fragen sich, warum der Farn das Wort gold in seinem Namen trägt? Ganz einfach, weil er goldgelbe Sporenlager hat, die sich auf der Unterseite der Blätter in zwei ungleichmäßigen Reihen bilden. Wie bei Farnen üblich entwickelt Phlebodium aureum keine Blüten- oder Fruchtstände. Aber ganz ehrlich, wer so schöne Blätter vorzeigen kann, kann auf Blüten locker verzichten. Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit und holen sich mit dem Goldtüpfelfarn ‘Davana‘ einen ausgefallenen Blattschmuck ins Haus, der an den verschiedensten Stellen seine dekorativen Wedel entfalten wird.
Ein ausgesprochen pflegeleichter Farn
Am besten gedeiht der Goldtüpfelfarn ‘Davana‘ an einem hellen, halbschattigen Standort, an dem Sie ihn außerdem vor direkter Sonne schützen. Ganz wichtig für seine Wohlbefinden und damit auch für seine attraktive Optik ist eine hohe Luftfeuchtigkeit. Besprühen Sie ihn deshalb regelmäßig mit zimmerwarmem, kalkarmem Wasser. Gegossen wird reichlich, d.h. der Boden sollte immer feucht sein, Staunässe aber muss unbedingt vermieden werden. Im Winter aber dürfen Sie mit den Wassergaben für den Phlebodium aureum sparsamer sein.
Reinigt die Raumluft, damit Sie aufatmen können
Das prachtvolle Blattkleid des Farns kann mehr als nur Ihr Ambiente schmücken, denn die Blätter verfügen über die wertvolle Eigenschaft, auch Schadstoffe aus der Raumluft zu filtern. Deshalb sollten Sie den Goldtüpfelfarn ‘Davana‘ nicht nur im Wohnraum platzieren, sondern auch eine Pflanze mit ins Büro nehmen. Denn gerade Büromöbel, Teppichböden und Co geben Schadstoffe an die Luft ab.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 12 cm |
Liefergröße ca. | 30 cm |
Merkmale | |
Farbe | Hellblau, Grün |
Wuchsform | aufrecht, überhängend |
Besonderheiten | luftreinigend, pflegeleicht |
Pflege | |
Standort | hell, halbschattig, luftfeucht, keine direkte Sonne |
Gießempfehlung | Viel |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Die Erde sollte immer feucht sein, gleichzeitig anhaltende Staunässe vermeiden.
