-
Lieferung in 7 - 8 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Dekorativ goldgelbes Ziergras wird zum Blickfang
- Immergrün und winterhart: erfreut das ganze Jahr
- Als Bodendecker oder solo immer ein Highlight
- Für Stein- und Heidegärten bestens geeignet
- Klein und niedlich: Wuchshöhe ohne Blüten ca. 20 cm
Setzt goldgelbe Lichtpunkte in Beete und Kästen
Festuca glauca
Das warme Leuchten seiner schmalen Blätter, die aus einem kräftigen Horst sprießen, lenkt unwillkürlich die Blicke auf ihn. Ganz gleich, ob der Goldschwingel 'Amigold' einzeln gesetzt wurde oder ob er in Gesellschaft einiger Kollegen strahlende Inseln im Garten bilden darf. Das unkomplizierte, wintergrüne Ziergras erreicht eine maximale Wuchshöhe von etwa 20 cm, die zierlichen Blüten, die sich im Sommer zeigen, ragen ca. 30 über den Blatthorst heraus. Es eignet sich hervorragend als Bodendecker für Stein- und Heidegärten, es kann aber auch schwierige Standorte wie trockene Böschungen wunderschön begrünen. Auch Friedhofsgärtner schätzen die unkomplizierte Staude und setzen sie für die pflegeleichte Grabbepflanzung ein. Und last but not least hat sich der Goldschwingel 'Amigold' auch einen festen Platz in Töpfen und Balkonkästen erobert.
Robustes Ziergras für viele Standorte
Am schönsten kommt die Laubfarbe der Festuca glauca natürlich an einem sonnigen Standort zur Geltung, wenn die Sonnenstrahlen den Laubton noch intensivieren, doch auch mit halbschattigen und schattigen Lagen kommt die Gartenpflanze noch zurecht. Gerne darf der Boden eher mager und trocken sein, gute Durchlässigkeit ist aber ein Muss. Der Goldschwingel 'Amigold' ist trockenheitsverträglich und frostfest und muss auch nicht gedüngt werden.
Ideale Begleitpflanzen für den Goldschwingel 'Amigold'
Das Ziergras ist nicht wählerisch, was die anderen Pflanzen betrifft, mit denen es den Platz im Beet oder Kasten die nächsten Jahre teilen soll. Dafür hat der Gärtner die Qual der Wahl. Die blauen Blüten und das silberfarbene Laub von Lavendel und Salbei setzen einen dekorativen Kontrastpunkt zu dem goldgrünen Laub des Goldschwingels, aber auch Blütenstauden wie Taglilien und Rittersporn sind dekorative Begleiter. Soll der Goldschwingel 'Amigold' ein Teil der jahreszeitlich wechselnden Bepflanzung in Blumenkästen und Kübeln sein, passen im Herbst zum Beispiel Heide, Alpenveilchen und das rankende Gitterkraut zu dem hübschen Ziergras.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 11 cm |
Liefergröße ca. | 20-30 cm |
Wuchshöhe ca. | 20-30 cm |
Pflanzabstand ca. | 40 cm |
Merkmale | |
Farbe | Lemon |
Blütezeit | Mai, Juni, Juli |
Besonderheiten | Farbiges Laub, Trockenkünstler |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | durchlässig, trocken |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | Frühjahr, Sommer, Herbst |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Lebenszyklus | mehrjährig |
