
- Stattliche Farnsorte mit attraktiv ledrigem Blattschmuck
- Gefiederte Blattwedel verleihen ihm einen hohen Zierwert
- Verdankt seinen Namen den goldenen Austrieben & schuppigen Stielen
- Einheimische, wintergrüne und extrem frostfeste Pflanze
- Schmückt absonnige Gehölzränder & feuchte Plätze im Garten
Ein echter Goldschatz im Gartenbeet:
Goldschuppenfarn
Dryopteris affinis
Wie dieser prachtvolle Farn zu seinem Namen kam, wird Ihnen sofort klar werden, wenn Sie seinen frischen Austrieb sehen. Denn dieser präsentiert sich in einem wunderschön warmen Goldton, so dass Sie auch an bedeckten Tagen meinen, dass die Sonne in Ihrem Garten scheint. Später färben sich die üppig gefiederten, stattlichen Wedel des Goldschuppenfarns in ein sattes Dunkelgrün, das die beliebte Gartenpflanze stolz auch noch nach Beendigung der Vegetationsperiode präsentiert und so eine wertvolle Strukturpflanze auch im winterlichen Garten bildet. Was es sonst noch über die Pflanze zu sagen gibt? Nicht viel, denn die imposante Erscheinung mit den sehr aufrecht stehenden Blattwedeln spricht für sich. Lassen Sie bald den Goldschuppenfarn bei Ihnen im Garten seine ganze Wedel-Pracht entrollen, die am idealen Standort eine stattliche Höhe von 50-100 cm erreichen kann.
Zieht die schattigeren Gartenlagen vor
Bei dem Goldschuppenfarn handelt es sich um eine bei uns heimische, anspruchslose und sehr robuste Farnart, die auch kalten Wintern locker Stand hält. Am liebsten nimmt die Pflanze an halbschattigen bis schattigen Standorten Platz und liebt humose, kalkhaltige und vor allem feuchte Böden. Deshalb können Sie die dekorative Farnart in einen Schattengarten integrieren, er macht sich aber auch gut am feuchten Teichrand. Ist der Boden ausreichend feucht, darf es auch ruhig ein bisschen sonniger sein. Noch ein Pluspunkt: Schnecken, die sonst in feuchten Gartenanlagen eine echte Plage sein können, machen einen großen Bogen um den Goldschuppenfarn.
Farne machen aus einem Schattengaren ein botanisches Kleinod
Wer beginnt, sich ein wenig intensiver mit Farnpflanzen zu beschäftigen, der wird aus dem Staunen nicht herauskommen über die Vielfalt der Blattformen und der verschiedenen Grün-Nuancen. Neben dem imposanten Goldschuppenfarn finden Sie bei Dehner eine Vielzahl an Farnarten, viele davon sogar wintergrün, sodass Ihr Schattengarten auch in den Wintermonaten üppig grün leuchtet. Bilden Sie aus Hirschzungenfarn, Fortuneis-Sichelfarn, Rippenfarn, Wurmfarn und Co üppige Gruppen und genießen Sie den Anblick der wogenden Wedel zu jeder Jahreszeit.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 15 cm |
Liefergröße ca. | 10 cm |
Wuchshöhe ca. | 50-100 cm |
Pflanzabstand ca. | 40 cm |
Merkmale | |
Farbe | Grün |
Wuchsform | aufrecht |
Besonderheiten | Schneckenunempfindlich |
Pflege | |
Standort | schattig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | feucht, humos, kalkverträglich |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Warnhinweis | Giftig |
Lebenszyklus | mehrjährig |
