
- Gerbera im Topf: auch als eine Zimmerpflanze sehr beliebt
- Ihre samtigen Blüten erstrahlen in leuchtend intensiven Farben
- Bei richtiger Pflege verzaubert sie mit ihrem Blütenflor viele Monate
- Den Sommer verbringt sie gerne auf Terrasse oder Balkon
- Farbenfrohe Pflanze, die gute Laune in die Wohnung bringt
Drinnen und draußen gute Laune dank der Gerbera
Gerbera latium
Möchten Sie mithilfe von farbenfrohen Pflanzen über mehrere Monate gute Laune in Ihrem Zuhause, auf dem Balkon oder der Terrasse versprühen? Dann vertrauen Sie auf die Gerbera-Pflanze von Dehner, deren samtige Blüten in leuchtend intensiven Farben erstrahlen. Der wunderbare Blütenschmuck verzaubert Sie und Ihre Familie von April bis September. Die Gerbera gehört unter den Zimmerpflanzen schon lange zu den Favoriten. Sie eignet sich jedoch auch hervorragend für den Wintergarten, im späten Frühjahr schmückt die Pflanze sogar Terrassen und Balkone.
Die perfekte Pflege für Ihr Blumenkind
Wohl fühlt sich die Gerbera, wenn Sie diese mit viel Licht versorgen, aber gleichzeitig vor direkter Sonneneinstrahlung bewahren. Halten Sie die Erde Ihres Pflanzensprösslings stets mäßig feucht und düngen Sie diesen bei jedem dritten Gießen, solange er sich im Wachstum befindet. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Gerbera diese Zeit in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit verbringt. Zum Dank für die liebevolle Fürsorge trägt Ihr Blumenkind mehrere Monate lang einen wunderschönen Blütenflor. Wollen Sie diese Pracht selber erleben? Dann bestellen Sie die wunderschöne Gerbera gleich online.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 11 cm |
Liefergröße ca. | 15 cm |
Merkmale | |
Farbe | Gelb, Pink, Rot |
Blütezeit | April, Mai, Juni, Juli, August, September |
Wuchsform | aufrecht, kompakt |
Besonderheiten | Blütenschmuck |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, luftfeucht, keine direkte Sonne |
Gießempfehlung | Mäßig |
Winterhart | frostempfindlich |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Die Erde kann vorübergehend trocken sein. Auch wenn sich die Oberfläche trocken anfühlt, sind tiefere Bereiche der Topferde immer noch feucht und spenden genug Wasser zum Wachsen.
