-
Lieferung in 5 - 6 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Sehr attraktive Gartenstaude
- Leuchtend gelbe Strahlenblüten
- Interessant fleischige Blätter
- Polsterförmiger Wuchs
- Winterhart und pflegeleicht
Gelbe Mittagsblume
Öffnet und schließt ihre Strahlenblüten mit dem Sonnenstand
Delosperma congestum
Mit ihrer niedrigen Wuchshöhe von nur 15 cm gehört die Gelbe Mittagsblume zu den Minis im Garten. Und doch kommt ab Juni niemand auf die Idee, dieser Staude nicht die gebührende Aufmerksamkeit zu schenken. Denn die Gelbe Mittagsblume öffnet ihre leuchtenden Strahlenblüten nur bei Sonnenschein und schließt sie bei Sonnenuntergang wieder sorgfältig. Ein absolut faszinierendes Schauspiel! Und das Blütenspektakel dauert bis in den September hinein. Neben den attraktiven Blüten sind auch die saftig grünen Blätter einen bewundernden Blick wert. Der Kenner sieht sofort, dass es sich um eine sukkulente Pflanze handeln muss, die Feuchtigkeit in ihren Blättern speichern kann. Und er weiß, dass die Gartenstaude damit perfekt auf kurze Dürreperioden eingestellt ist. Mit dem kriechenden, polsterförmigen Wuchs setzt die Gelbe Mittagsblume vor allem im sonnigen Steingarten leuchtende Akzente.
Tipps zu Standort und Pflege
Viel Sonne ist wichtig für das optimale Gedeihen der Pflanze, ebenso wie ein gut durchlässiger Boden. Die niedrige Polsterstaude ist sehr frosthart und kommt auch bei Temperaturen von minus 20 °C gut über den Winter. Sie ist also eine ideale, absolut pflegeleichte Gartenpflanze für unsere Breiten.
Perfekt im sonnigen Steingartenbeet
Ein Steingarten bringt Ihnen ein Stück Hochgebirge nach Flensburg, Köln oder Halle. Außerdem verwöhnt Sie das Beet mit einem ganzjährig gepflegten Anblick, ohne dass Sie oft Hand anlegen müssen. Geeignete Stauden sind neben Gelben Mittagsblumen Stauden wie Steinbrech und Thymian, Blaukissen und Zwergglockenblumen. Sehr gut macht sich die Gelbe Mittagsblume auch neben Mauerpfeffer und Hauswurz, die ihr, was Blühfreude und Blühdauer angeht, die Rolle des Blütenstars überlassen müssen. Lavendel steuert im Sommer blauviolette Blütenrispen bei, während Fetthennen im Herbst mit schönen Blüten für Abwechslung sorgen. Und wer ein echter Alpen-Fan ist, wird natürlich auch auf das Alpen-Edelweiß nicht verzichten wollen. Wir hoffen, dass Sie Ihr schönes Steingartenbeet von Ihrem Gartensitzplatz gut im Blick haben - ebenso wie die interessanten Aktionen, die die Gelbe Mittagsblume zeigt.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Wuchshöhe ca. | 10-15 cm |
Merkmale | |
Farbe | Gelb |
Blütezeit | Juni, Juli, August, September |
Wuchsform | polsterförmig, kriechend |
Besonderheiten | Insektenfreundlich, Blütenschmuck, sukkulent, Schneckenunempfindlich |
Pflege | |
Standort | sonnig |
Bodenbeschaffenheit | durchlässig, trocken |
Winterhart | bis -20 Grad |
Pflanzzeit | Frühjahr, Sommer, Herbst |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
