-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Teichpflanze mit strahlend gelben Blüten
- Blütezeit Mai und Juni
- Grasartiges, dunkelgrünes Laub
- Bleibt niedrig: Wuchshöhe maximal 20 cm Höhe
- Zur Uferbegrünung und für Steingärten
Gelbe Binsenlilie
Zierliche Teichschönheit mit leuchtenden Blüten:
die Gelbe Binsenlilie schmückt auch kleine Gewässer
Sisyrinchium californicum
Natürlich wirken in voller Blüte stehende Prachtstauden immer als Blickmagnet im sommerlichen Garten. Doch als erfahrener Gärtner wissen Sie ebenfalls, dass es sich oftmals lohnt, auch kleineren Pflanzen Aufmerksamkeit zu schenken. Dann kann man zum Beispiel zierliche Kostbarkeiten wie die Gelbe Binsenlilie entdecken. Diese Gartenpflanze, die ursprünglich in Kalifornien zu Hause ist, wird nur ca. 20 cm hoch, überzeugt aber mit einem grasartigen, dunkelgrünen Laub, das schnell einen dichten Teppich bildet, wenn mehrere Pflanzen als Gruppe gesetzt werden. Und wenn sich dann im Mai kräftige Blütenstängel aus den Blatthorsten erheben, die wunderschön sonnengelb leuchten, wird auch die Gelbe Binsenlilie ins Blickfeld rücken und darf sich ebenfalls über manch bewundernden Blick von Ihnen freuen. Lassen Sie die Gelbe Binsenlilie auch in Ihrem Garten ihren Charme entfalten!
Ist ein Fan von feuchten Böden - die Gelbe Binsenlilie
Setzen Sie die Staude in die Teichzone 1, also in den Uferbereich, wo der Boden leicht feucht, aber nicht dauernass ist. Doch die Gelbe Binsenlilie hat noch einen Wunsch, und zwar: viel Sonne! Geben Sie ihr deshalb einen vollsonnigen Standort, dann gedeiht sie am besten. Die Gartenpflanze ist zwar winterhart, in sehr rauen Regionen oder bei extremer Kälte sollten Sie ihr aber einen kleinen Winterschutz geben. Sie haben Spaß daran, Pflanzen selbst zu vermehren? Dann können Sie das mit der Gelben Binsenlilie auch tun. Schneiden Sie nach der Blüte die Blütenstängel nicht ab, samt sich die Pflanze selbst aus. Möchten Sie das nicht, dann teilen Sie den Horst im zeitigen Frühjahr.
Eine Zierde auch in Stein- und Gartenbeeten
Es gibt nicht viele Pflanzen, die am Teichufer und in normalen Gartenbeeten gleichermaßen gut gedeihen. Die Gelbe Binsenlilie gehört dazu, ebenso wie • Sumpfdotterblume, • Frauenmantel und • Kriechender Mazus, der mit weißen und blauen Schmetterlingsblüten die gelbe Pracht aufmischt. Damit sich die Pflanzen auch im Beet optimal wohl fühlen, sollten Sie die Erde stets feucht halten.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Wuchshöhe ca. | 15-20 cm |
Merkmale | |
Farbe | Gelb |
Wuchsform | aufrecht |
Pflege | |
Standort | sonnig |
Bodenbeschaffenheit | feucht |
Teichzone | Zone 1: Uferzone |
Winterhart | frosthart |
Pflanzzeit | Frühjahr, Sommer |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Aqua |
