-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Winterharte Garten-Chrysantheme mit kompaktem Wuchs
- Blütenreiche Büsche in verschiedenen, leuchtenden Farben
- Sehr robust und genügsam in puncto Pflege
- Ideal für das Staudenbeet oder für die Kübelbepflanzung
- Ein wahrer Blickmagnet, dem sich kein Blumenfreund entziehen kann
Herbstzeit ist Chrysanthemen-Zeit
Chrysanthemum cultivars
Wie kaum eine andere Blume bringen Chrysanthemen Farbe in den herbstlichen Garten. Die leuchtende Farbpalette reicht von strahlendem Weiß über Gelb und Orange bis zu intensiven Rot- und Violett-Tönen und weil die prächtigen Stauden ihre Blüten dicht an dicht zu prächtigen Halbkugeln arrangieren, bilden sie einen unübersehbaren Blickfang, wo immer sie sich in Szene setzen dürfen. Im Gartenbeet, in einem Pflanzgefäß auf der Terrasse oder als farbenfroher Herbstgruß neben dem Hauseingang. Ursprünglich haben Chrysanthemen ihre Heimat in Asien, wo sie in China schon vor 3000 Jahren gezüchtet wurden. Die Garten-Chrysantheme ist eine Kreuzung aus verschiedenen ostasiatischen Elternteilen und bringt eine gute Frosthärte mit, so dass sie bei uns als mehrjährige Staude kultiviert werden kann. Das heißt: Auch wenn die Garten-Chrysantheme irgendwann im November ebenfalls die Blühfreude verlässt, können Sie sich schon jetzt auf das farbenfrohe Blütenspektakel im nächsten Herbst freuen.
Standortansprüche und Pflege
Die Garten-Chrysantheme braucht einen hellen, sonnigen und warmen Standort, um ihre volle Blütenpracht entfalten zu können. Der Boden sollte nährstoffreich und unbedingt durchlässig sein. Auch für die Kultivierung in Töpfen und Kästen sollten Sie eine lockere, ausgewogen gedüngte Blumenerde nehmen, wie zum Beispiel die Dehner Blumenerde für alle Garten- und Zimmerpflanzen. Gießen Sie Chrysanthemen während der Blütezeit auch bei Regen, zumal die Regentropfen die mächtigen Blütenkugeln manchmal kaum durchdringen können. Achten Sie aber darauf, Staunässe zu vermeiden. Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blüten durch Ausknipsen. Mit einem leichten Winterschutz vertragen Garten-Chrysanthemen winterliche Frosttemperaturen bis -15°C.
Mal solo, mal in Gesellschaft
Die Garten-Chrysantheme kann hervorragend als Solist in einem Topf oder Kasten einen stimmungsvollen Hingucker bilden. Sie macht aber auch in Gesellschaft mit anderen Pflanzen eine gute Figur. Einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blütenkugeln der Chrysantheme bilden zum Beispiel Gräser wie die Rutenhirse 'Cheyenne Sky®' oder das Japanische Blutgras 'Red Baron', das noch eine intensive Rotfärbung beisteuert. Doch auch kleine Seggen, Gitterkraut und Drahtstrauch sind hübsche Begleiter für die prächtige Garten-Chrysantheme.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 19 cm |
Liefergröße ca. | 40-50 cm |
Merkmale | |
Farbe | Gelb, Orange, Rosa, Rot, Lila, Weiß |
Blütezeit | August, September, Oktober |
Wuchsform | Busch |
Besonderheiten | Blütenschmuck, Insektenfreundlich |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, warm |
Gießempfehlung | Viel |
Bodenbeschaffenheit | humos, nährstoffreich, durchlässig |
Winterhart | bis -15 Grad °C |
Pflanzzeit | Frühjahr, Sommer, Herbst |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Die Erde sollte immer feucht sein, gleichzeitig anhaltende Staunässe vermeiden.
