-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Edler Marmorkies perfekt zur Gestaltung von modernen Steingärten
- Ideal zum dekorieren von Gartenteichen, Pflanzgefäßen und vieles mehr
- Strahlend weiße Steine mit grober Struktur
- Mit einer Körnung von 7-15 mm
- In Säcken zu je 25 kg erhältlich
Gandl Carrara Zierkies 7 - 15 mm, weiss, 25 kg
Stein als Material zur Gestaltung naturgetreuer Gärten hat eine lange Tradition. In der asiatischen Gartenkultur wurde mit wellenförmigen Kiesbeeten der Lauf eines Baches nachempfunden. Bei uns trat Kies während des Barock seinen Siegeszug durch die europäischen Schlossgärten an. Heute werden Kiesbeete gerne in Vorgärten angelegt, um dort möglichst wenig Arbeit mit Unkrautjäten und Gießen zu haben. Wenn auch Sie planen, einen solchen Steingarten anzulegen, dann haben wir hier ein ganz besonderes „Baumaterial“ für Sie: Marmorkies. Dieser spezielle Kies, das „weiße Gold Italiens“ wie manche Enthusiasten diesen Stein nennen, ist ein besonders edler, strahlend weißer Stein, der für die berühmtesten Skulpturen Verwendung fand. Marmorkies in einer Körnung von 7-15 mm ist das ideale Material, um einen stilvollen Kiesgarten anzulegen.
Marmorkies: für die moderne Gartengestaltung
Steingärten liegen voll im Trend, denn sie sind dekorativ und dabei wunderbar pflegeleicht. Der klassische Kiesgarten ist der direkten Sonne ausgesetzt, was den weißen Marmorkies besonders schön leuchten lässt. Setzen Sie mediterrane Pflanze wie Lavendel und Co dazu, die viel Sonne aber wenig Wasser brauchen und schon haben Sie ein Kiesbeet, das Sie den ganzen Sommer erfreuen wird. Aber auch viele andere Steingartenstauden, Gräser und Blütenstauden wachsen gerne im Marmorkies. Noch ein Tipp: Ein Steingarten bzw. Kiesbeet sieht zwar aus wie zufällig gestaltet, sollte aber gut geplant werden.
Edles Gestaltungsmaterial auch am Teich
Gerne wird Marmorkies auch zur Dekoration am Gartenteich eingesetzt. Grüne Gräser und andere Teichpflanzen wirken besonders schön, wenn der Boden mit dem weißen Marmor bedeckt ist. Auch den Übergang von der Uferbepflanzung zum Teich mit der Teichfolie können mit dem Marmorkies geschickt verdeckt werden. Und wenn Sie Wasserpflanzen in einem speziellem Pflanzgefäß in den Teich setzen, sollten Sie auch die Oberfläche des Gefäßes mit diesem Kies bedecken. Denn der Marmorkies sieht nicht nur dekorativ aus, sondern verhindert auch das Ausschwemmen der Pflanzerde und unterstreicht gleichzeitig den optischen Eindruck eines steinigen Teichgrundes.
Maße | |
---|---|
Gewicht | 25 kg |
Merkmale | |
Farbe | Weiß |
Materialien | Marmor |
Sonstiges | |
Marke | Gandl |
