
- Beliebte und unkomplizierte Balkonpflanze
- Prächtige, meist zweifarbige Blüten
- Farbenvielfalt auch an schattigeren Standorten
- Sehr lange Blütezeit: April bis Oktober
- Auch für Beete, Gräber und Kübel geeignet
Fuchsie, hängend
Verwandelt schattigere Plätze in farbenfrohe Blüteninseln:
die zweifarbige Fuchsie
Fuchsia cultivars
Die Farbenpracht ihrer Blüten lockt unsere Blicke schon von weitem und treten wir näher, erschließt sich uns ihre ganze Schönheit. Haben Sie diese meist zweifarbigen Blüten schon einmal von ganz Nahem betrachtet? Wie zarte Flügel schweben Blütenblätter über dem ausgefallenen Fruchtkelch, der aus dem Fruchtknoten herausragt und von andersfarbigen Blättern gesäumt wird. Ein wunderbares Kunstwerk der Natur! Das aus den fernen Bergwäldern Mittel- und Südamerikas zu uns gebracht wurde, damit wir uns an der zauberhaften Blütenpracht erfreuen können! Schon die Leuchtkraft des Blütenschmucks ist faszinierend, was die Fuchsie aber zu einer der beliebtesten Sommerblumen bei uns macht, ist die Tatsache, dass sie ihre Pracht auch an schattigeren Plätzen rund ums Haus entfaltet. Haben Sie also einen eher halbschattigen Balkon oder eine entsprechende andere Stelle, die Sie im Sommer mit Blumen schmücken möchten, dann greifen Sie zu dieser Fuchsie, die mit ihrem malerisch hängenden Wuchs besonders für Ampeln geeignet ist.
Die unkomplizierte Dauerblüherin bevorzugt halbschattige Lagen
Setzen Sie die Fuchsie an einen hellen, aber halbschattigen Platz und sie wird prächtig gedeihen und Sie vom Frühjahr bis zum Herbst mit ihrem Blütenreichtum beglücken. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig und gönnen Sie ihr auch alle zwei Wochen einen ausgewogenen Mehrnähstoffdünger, der aber nicht zu viel Phosphor enthalten sollte. Und natürlich gilt auch für die Fuchsie wie für die meisten anderen Sommerblumen: Das Entfernen der Samenstände regt die Pflanze zu neuem Blütenflor an.
Guckt gerne aus einer erhöhten Position herab
Besonders schön kommt der überhängende Wuchs der Balkonpflanze in einer Blumenampel zur Geltung, die an der Balkon- oder Terrassendecke aufgehängt wird. Aber auch am Hauseingang sind Fuchsien als farbenfroher Sommerschmuck beliebt. Sie sind kein Freund von Blumenampeln? Dann können Sie ebenso gut die modernen, hohen Pflanzgefäße in Vasenform nehmen oder die Fuchsie zusammen mit anderen hängenden und stehenden Pflanzen auf Blumentreppen arrangieren.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 12 cm |
Merkmale | |
Einsatzbereich | Balkonbepflanzung, Beetbepflanzung, Grabbepflanzung, Kübelbepflanzung |
Farbe | Rosa, Zartrosa, Pink, Lila, Creme |
Blütezeit | April, August, Juli, Juni, Mai, Oktober, September |
Blütenmerkmal | mehrfarbig |
Wuchsform | hängend |
Besonderheiten | Insektenfreundlich, Blütenschmuck |
Pflege | |
Standort | hell, halbschattig, schattig |
Winterhart | frostempfindlich |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Lebenszyklus | einjährig |
Bei dieser Pflanze ist die Farbe oder Sorte leider nicht frei wählbar, da der Versand je nach Verfügbarkeit erfolgt.
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
