-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Gelb-grüner Frauenschuh
- Ein Blütentrieb mit großer Einzelblüte
- Übersommerung gerne auf Balkon oder Terrasse
- Unteres Blütenblatt in Pantoffelform gibt der Pflanze ihren Namen
- Vor allem in Einzelstellung ein besonderes Highlight
Auf diese Schuhe kann man nicht verzichten
Paphiopedilum complex hybride
Ihren Ursprung finden die Paphiopedilum im Fernen Osten und Indonesien, dort wachsen die Vorfahren des Frauenschuhs hauptsächlich in der Humusschicht der Wälder. Ihren Namen verdanken die Pflanzen dem nach unten gerichteten Blütenblatt, das aussieht wie ein offener Schuh. Ladyslipper oder Venusschuh werden diese Orchideen-Arten deshalb auch genannt. Über 60 verschiedene Arten sind weltweit bekannt - die tropischen Pflanzen haben nun mit ihren großen Blüten auch den Weg in unsere Wohnzimmer gefunden. Dieser Frauenschuh erscheint mit einfarbigen, gelbgrünen Blüten, wobei das obere Blütenblatt langsam in ein reines Weiß verläuft. Damit ihr Frauenschuh gesund weiterwächst, gibt es aber ein paar Dinge zu beachten.
Idealer Standort und Pflege für den Frauenschuh
Stellen Sie die Orchideen-Art nie in die pralle Sonne, denn sonst verblassen und verbrennen die Blätter des Frauenschuhs. Am besten eignet sich ein West- oder Ostfenster das hell bis halbschattig ist. Dieser grünblättriger Frauenschuh sitzt auch gerne im Sommer, von Juni bis September auf einer geschützten Fensterbank im Freien. Von Haus aus stehen die Pflanzen in einem luftdurchlässigen Substrat, das man einmal pro Woche wässern sollte, ohne dass Wasser im Übertopf stehen bleibt. Als Alternative zur Gießkanne, eignet sich das Tauchen der Orchidee. Ein Regenwasserbad für etwa 10 Minuten gefällt dem Frauenschuh sehr. Etwa alle drei Wochen kommt etwas Dehner Orchideen-Dünger mit ins Gießwasser. In warmen Monaten ist es empfehlenswert das Blattwerk zusätzlich mit weichem Wasser zu besprühen.
Hier ist Geduld gefragt
Die außergewöhnlichen Blüten der Paphiopedilum sind schon eine Schau. Aber nach der ersten Blüte benötigt man etwas Geduld, um in den Genuss einer Neuen zu kommen. Denn jeder Blütentrieb trägt etwa 6 – 8 Wochen lang ihre pantoffelartige Blüte zur Schau. Danach wird der Stiel abgeschnitten, erst nach etwa neun Monaten erscheint ein Neuer, der am Grund, aus der Mitte der schmalen Blätter, entspringt. Noch ein Tipp: Kühle Nächte im Frühjahr, mit Temperaturen um von 12 - 15 °C fördern die Bildung neuer Blüten.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 12 cm |
Liefergröße ca. | 20-30 cm |
Merkmale | |
Farbe | Lemon, Weiß |
Blütezeit | April, Mai, September, Oktober |
Blütenmerkmal | mehrfarbig |
Pflege | |
Standort | hell, warm, halbschattig, keine direkte Sonne, luftfeucht |
Gießempfehlung | Viel |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Die Erde sollte immer feucht sein, gleichzeitig anhaltende Staunässe vermeiden.
