-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Frühblühende Gartenpflanze
- Dichter, gelber Blütenflor
- Vieltriebiger Wuchs
- Pflegeleicht und unempfindlich
- Sehr frostresistent
Forsythie 'Week-End' - Goldglöckchen
Einer der prächtigsten Frühlingsboten
Forsythia x intermedia
Wenn uns an einem sonnigen Frühlingstag ein voll erblühter Forsythien-Strauch im Garten anlacht, ist klar: Erst mit einer Forsythie ist die Frühlingsstimmung im Garten perfekt. Die Sorte ‘Week-End‘ begeistert mit einem beständig kompakten Wuchs und einer schier unglaublichen Blütenfülle. Das Ziergehölz gehört zu den ersten Blühsträuchern im Jahr und breitet seinen strahlend gelben Blütenflor auf den dicht wachsenden, bei älteren Pflanzen bogig überhängenden Trieben bereits im März und April aus. Im Gegensatz zu anderen Forsythiensorten bleibt die Forsythie ‘Week-End‘ mit einer maximalen Wuchshöhe von ca. 2 m eher klein, so dass sich auch in einem kleinen Garten ein Plätzchen für sie finden lassen dürfte. Und nicht nur im Garten ist das Goldglöckchen, wie die Forsythie ‘Week-End‘ auch genannt wird, eine Schau, die Zweige eignen sich auch gut zum Schnitt. Knospig geschnitten erblühen sie in der Vase zu atemberaubender Blütenpracht.
Unkomplizierter Blühstrauch - auch für Anfänger geeignet
Der ideale Standort für Goldglöckchen ist sonnig und warm, an den Boden haben sie keine besonderen Ansprüche. Die Goldglöckchen sind absolut frosthart und können ganzjährig gepflanzt werden. Der Wuchs der Forsythie ‘Week-End‘ ist zwar von Natur aus kompakt, alle drei Jahre ist es trotzdem Zeit für einen Auslichtungsschnitt, damit der Blühstrauch nicht überaltert. Dazu werden im März die ältesten Triebe mit abgeblühten Zweigpartien bis zu einer kräftigen Knospe oder einem jungen, nach oben wachsende Trieb abgeschnitten. Außerdem sollte bei der Gelegenheit auch etwa ein Drittel der Haupttriebe entfernt werden.
Pflanztipps für die Forsythie 'Week-End'
Ob Sie das Goldglöckchen als blühende Hecke oder als Einzelstrauch setzen möchten - besonders schön betont eine flächige Unterpflanzung aus himmelblauen Stern-Hyazinthen (Chionodoxa) das leuchtende Gelb der Forsythien-Blüten, vor allem, wenn der Strauch noch nicht seine volle Größe erreicht hat. Später kann auch ein höheres, gelb-weißes Blütenmeer aus Narzissen die Leuchtpower des Ziergehölzes unterstützen. Oder sind Sie ein Tulpen-Fan? Bei Dehner finden Sie eine riesige Auswahl der schönsten Frühlingsblüher, die zusammen mit dem Goldglöckchen ihren Garten frühlingsmäßig herausputzen.
Maße | |
---|---|
Topfvolumen | 5 l |
Liefergröße ca. | 45-55 cm |
Wuchshöhe ca. | 150-200 cm |
Merkmale | |
Farbe | Gelb |
Blütezeit | April, Mai |
Wuchsform | aufrecht, überhängend, Strauch |
Besonderheiten | Blütenschmuck, Herbstfärbung |
Pflege | |
Standort | sonnig, warm |
Bodenbeschaffenheit | nährstoffreich |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
