-
Lieferung in 7 - 8 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Leider nicht abholbar
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Dekorative, farnartige Blätter
- Cremeweiße Blütenähren
- Rötliche Herbstfärbung
- Wuchshöhe 100 - 150 cm
- Frosthart und anspruchslos
Fiederspiere 'Sem'
Sorgt immer wieder für Abwechslung im Garten
Sorbaria sorbifolia
Schon früh im Jahr eröffnet das Ziergehölz die Gartensaison und beginnt, sein dekorativ gefiedertes Laub zu entfalten, das im Austrieb rötlich ist, sich später in ein frisches Grün verwandelt. Ab Juli erscheint zwischen dem filigranen Laub eine Fülle strahlend weißer Blüten, die in dichten Ähren zusammenstehen und den Zierstrauch zum reizvollen Blickfang machen. Und nicht nur wir sind von dem Blütenreichtum bezaubert, die Fiederspiere übt auch auf Bienen, Hummeln und Co eine magische Anziehungskraft aus, die gerne von dem Blütennektar naschen, da im Hochsommer das Nektarangebot begrenzt ist. Im Gegensatz zu den bekannten Fiederspieren, die Wuchshöhen von 2 m und mehr erreichen, bleibt die Neuzüchtung ‘Sem‘ mit einer maximalen Wuchshöhe gut einem Meter deutlich darunter, was sie auch für kleinere Gärten attraktiv macht. Die gefiederten Blätter ähneln übrigens denen der Eberesche, weshalb die Pflanze auch den Beinamen Ebereschenblättrige Spiere trägt.
Robustes, unkompliziertes Ziergehölz
Die frostharten Fiederspieren stammen ursprünglich aus dem Norden Sibiriens, wo sie gelernt haben, mit harten Lebensbedingungen klar zu kommen. Deshalb wird sich auch die Fiederspiere ‘Sem‘ als absolut pflegeleichte Gartenpflanze erweisen. Fiederspieren fühlen sich in der Sonne wie im Halbschatten wohl und stellen keine besonderen Ansprüche an den Boden. Was der eine Gärtner begrüßt, ist dem anderen ein Dorn im Auge. Wer meint, eine dekorative Fiederspiere ‘Sem‘ im Garten reicht, setzt beim Einpflanzen gleich eine Wurzelsperre mit ins Pflanzloch. Wer ausreichend Platz hat und auch gerne auf eine kleine Gruppe der zierlichen Gartenpflanzen blickt, unterlässt dies und freut sich, wie nach und nach immer mehr Fiederspieren in dem Gartenbeet erscheinen.
Pflanz-Tipps für die Fiederspiere ‘Sem‘
Das kompakt wachsende Laubgehölz bildet den Hintergrund für bunte Staudenbeete ebenso wie für edle Rosen, es eignet sich aber auch als attraktiver Solitär mit niedrigen Ziergräsern, Heidekraut und Bodendeckern wie Hauswurz, Thymian und Mauerpfeffer zu seinen Füßen, die an die karge Vegetation seiner Heimat erinnern. Sie können die Fiederspiere ‘Sem‘ aber auch in einen großen Kübel pflanzen und ihre Terrasse damit verschönern.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 20 cm |
Liefergröße ca. | 30-40 cm |
Wuchshöhe ca. | 100-120 cm |
Merkmale | |
Blütezeit | Juli, August |
Wuchsform | aufrecht, Busch, Ausläufer bildend |
Besonderheiten | Insektenfreundlich, Blütenschmuck |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
