-
Lieferung in 5 - 6 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Gartenpflanze mit ungewöhnlicher Wuchsform
- Silberweiße Blattrosetten und gelbe Blüten begeistern
- Wächst polsterförmig und kriechend: Zierde für jeden Steingarten
- Bienenfreundliche Pflanze erfreut nicht nur die Menschen
- Robust und winterhart - langjähriger Begleiter in Ihrem Garten
Außergewöhnlicher Blickfang im Steingartenbeet
Sedum spathulifolium
Ist es nicht immer wieder faszinierend, in welchem Variantenreichtum die Natur schwelgt? Gerade die Familie der Fetthennen ist ein Paradebeispiel dafür, welche fast bizarren Wuchsformen manche Pflanzen zeigen. Schauen Sie sich nur die Fetthenne 'Cape Blanco' an. Hier sehen Sie keine gewöhnlichen, grünen Blätter, die Staude präsentiert stattdessen extravagante Blattrosetten, die außerdem noch silberweiß sind. Annähernd ‚normal‘ sind allerdings ihre reizvollen Sternenblüten, die sich in den Monaten Mai bis Juli in einer unglaublichen Fülle aus den fleischigen, weißen Blattrosetten erheben und sonnengelb leuchten. Bestimmt werden Sie in dieser Zeit immer mal wieder das Beet aufsuchen, das Sie dieser interessanten Gartenstaude zugewiesen haben. Doch der Anblick der immergrünen, richtiger immerweißen Fetthenne 'Cape Blanco' ist zu jeder Jahreszeit eine Schau. Diese noch recht seltene Fetthennen-Sorte wächst ausgezeichnet in Steingärten und auf Trockenmauern und eignet sich auch zur Dachbegrünung. Da die Staude auch in Kübeln gedeiht, kann sie auch Terrassen und Balkonen mit ihrem fast bizarren Aussehen bereichern.
An einem sonnigen Plätzchen geht’s ihr gut
Am besten gedeiht die Fetthenne 'Cape Blanco' an einem sonnigen Standort, der Boden sollte gut durchlässig und eher trocken sein. Wenn Sie die Staude in einem Pflanzgefäß wachsen lassen möchten, sollten Sie darauf achten, dass der Topf ein Abflussloch für das überschüssige Gieß- oder Regenwasser hat, denn Staunässe mag die Fetthenne 'Cape Blanco‘ gar nicht.
Auch zur Dachbegrünung perfekt geeignet
Wenn Sie vorhaben, ein Dach zu begrünen, darf diese interessante Fetthennen-Sorte auf keinen Fall fehlen. Die Standortbedingungen auf einem Garagen- oder Carportdach oder dem Mülltonnenhäuschen entsprechen genau ihren Wünschen, sodass sie dort viele Jahre einen reizvollen Anblick bieten wird. Kombinieren Sie die Fetthenne 'Cape Blanco' mit Wildem Thymian, mit Heidenelke, Schafgarbe und Kleinem Seifenkraut und aus der bisher nichtssagenden Fläche ist ein kleines Stück Natur geworden, das eine Freude fürs Auge ist und auch Bienen und Co gut gefallen wird.

Unser neuer Bodendecker-Rechner hilft Ihnen, die benötigte Anzahl an Pflanzen für Ihre Fläche zu berechnen. Geben Sie einfach die Länge und Breite des geplanten Gartens bzw. Grabs in Metern an und schon erhalten Sie die erforderliche Menge.
- Für den Garten
Für Ihre Fläche benötigen Sie - Bodendeckerpflanzen der Sorte
- Für ein Grab
Für Ihre Fläche benötigen Sie - Bodendeckerpflanzen der Sorte
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Wuchshöhe ca. | 7 cm |
Pflanzabstand ca. | 20 cm |
Merkmale | |
Farbe | Silber, Gelb |
Blütezeit | Mai, Juni, Juli |
Wuchsform | kriechend, polsterförmig, rosettenförmig |
Besonderheiten | Insektenfreundlich, Blütenschmuck, Farbiges Laub, Schneckenunempfindlich, Trockenkünstler, sukkulent |
Pflege | |
Standort | sonnig |
Bodenbeschaffenheit | durchlässig, trocken |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | Frühjahr, Sommer, Herbst |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Hinweis | 9-12 Pflanzen pro qm |
