
- Außergewöhnliche Blütenrispen
- Auch getrocknet wunderschön
- Liebt sonnige Standorte
- Ideal für Beete, Kästen und Kübel
- Als Schnittblume geeignet
Extravaganter Blickfang für Garten und Balkon
Celosia argentea
Unwillkürlich ziehen die leuchtenden Blüten die Blicke auf sich und man fragt sich, woran einen die außergewöhnliche Blütenform erinnert. Erfährt man den Namen dieser extravaganten Gartenpflanze, fällt es einem wie Schuppen von den Augen: Hahnenkamm heißt die Pflanze und die Blüten sehen tatsächlich hahnenkammartig aus. Klassischerweise wird die interessante Blühpflanze in sommerliche Blumenbeete und Rabatten gepflanzt, sie eignet sich aber auch sehr gut als attraktiver Balkon- und Terrassenschmuck in Kästen oder Kübeln. Und Sie können sich die dekorativen Blüten auch ins Haus holen, denn der Hahnenkamm ist außerdem als lang haltende Schnittblume geeignet.
Standort- und Pflegetipps für den Hahnenkamm
Diese bei uns einjährige Beet- und Balkonpflanze ist in den Tropen und Subtropen beheimatet. Deshalb braucht die Celosie, wie der Hahnenkamm auch heißt, einen warmen, hellen und sonnigen Standort, auf den aber keine direkte Mittags- und Nachmittagssonne scheint. Ist die Sonneneinstrahlung zu stark, verblühen die Blüten zu schnell; ist der Standort zu dunkel, wird die Celosie blühfaul. Halten Sie den Hahnenkamm gleichmäßig feucht und achten Sie darauf, dass der Wurzelballen nie vollständig austrocknet. Aber Vorsicht: Auch Staunässe nimmt die Celosie wie viele andere Balkonblumen sehr übel. Wenn Sie die Pflanze in Töpfen kultivieren, sollten Sie übergelaufenes Wasser im Untersetzer oder Übertopf sofort entfernen. Die Erde sollte locker und humos sein.
Sehr apart auch in Trockenblumen-Sträußen
Die Trockenblumenbinderei ist eine tolle Möglichkeit, den Blütenzauber des Sommers auch in den Wintermonaten zu genießen. Die Celosie gehört zu den Sommerblumen, die nicht nur als frische Schnittblume in der Vase Ihren Wohnraum schmücken kann, sie eignet sich auch hervorragend als Trockenblume. Schneiden Sie die Blütenstängel dafür ab, sobald sie die voll entwickelte Blüte tragen und hängen die Stängel kopfüber an einen hellen, luftigen Ort. Sobald die Blütenblätter bei leichter Berührung zu rascheln beginnen, ist die Celosie ausreichend trocken und die außergewöhnlichen Blüten können in prächtigen Sträußen leuchtende Akzente setzen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 12 cm |
Liefergröße ca. | 15-25 cm |
Merkmale | |
Farbe | Orange, Gelb, Pink, Rot |
Blütezeit | Mai, Juni, Juli, August, September |
Wuchsform | aufrecht |
Besonderheiten | Blütenschmuck |
Einsatzbereich | Balkonbepflanzung, Beetbepflanzung, Grabbepflanzung, Kübelbepflanzung |
Pflege | |
Standort | sonnig, hell |
Winterhart | frostempfindlich |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | einjährig |
