-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Malerisch-aufrechtwachsender Strauch mit attraktivem Laub
- Frostharte Gartenpflanze für sonnige bis halbschattige Lagen
- Die rubinrote Herbstfärbung des Laubes ist ein toller Blickfang
- Verbreitet seinen fernöstlichen Charme als Solitär im Japangarten
- Wirkt sehr dekorativ auch im Kübel als Mittelpunkt eines Vorgartens
Unter den Fächerahornen eine der beliebtesten Sorten
Acer palmatum
Extrem langsam und buschig wachsend – der Fächerahorn 'Shaina' erfreut sich besonders bei jenen Gartenfreunden großer Beliebtheit, die Balkon oder Terrasse gern mit pflegeleichten Kübelpflanzen verschönern. Nur sehr langsam bildet der klein bleibende Zwergbaum an seinen Trieben in kurzen Abständen Seitenzweige mit dichtem Blattwerk aus. Dabei zeigt der Fächerahorn 'Shaina' seine tief geschlitzten Blätter im Laufe des Jahres immer mal wieder in einem neuen Look: Der Blattaustrieb ist zunächst leuchtend rot. Anschließend präsentiert sich der aparte Zwergbaum in einer dekorativen rotbraunen Färbung, die bei starker Sonneneinstrahlung zeitweise vergrünt. Im Herbst schließlich schmückt er mit seiner rubinoten Herbstfärbung.
Idealer Standort und Pflege für den Fächerahorn 'Shaina'
Setzen Sie den Fächerahorn unbedingt in einen humosen, durchlässigen Boden, sonst quittiert er es leicht mit Pilzerkrankungen und Frostschäden. Wenn Sie ihn mit einer guten Drainage versorgen, wird Ihnen der Schlitz-Ahorn auch in Kübelkultur viele Jahre Freude bringen. Am besten gedeiht der Schlitz-Ahorn an einem sonnig bis halbschattigen und windgeschützten Standort, dann entwickelt sich die Färbung am schönsten. Gießen Sie ihn regelmäßig, besonders im Sommer, und gönnen Sie ihm im Frühjahr eine Kompostgabe für sein gesundes Wachstum. Mit Frost kommen die Pflanzen sehr gut zurecht. Da der Fächerahorn 'Shaina' langsam und sehr gleichmäßig wächst, brauchen Sie nur selten zur Schere zu greifen.
Schmuckstück mit fernöstlichem Flair für Rabatten und Kübel
Durch seinen kompakten Wuchs eignet sich der Fächerahorn 'Shaina' besonders gut zur Verwendung im Kübel oder für kleinere Pflanzplätze. Am besten entfaltet er seinen fernöstlichen Charme als Solitär. Er bildet den dekorativen Mittelpunkt eines Vorgartens oder wirkt als attraktiver Blickfang im Beet. Im Japangarten hat er natürlich fast schon Hausrecht; sehr dekorativ wirkt er aber auch als Solitärpflanze am Rande eines Gartenteichs und in Steingärten. Besonders gut erstrahlen die farbigen Zierbäumchen im reizvollen Kontrast zu sattgrünen Pflanznachbarn oder im Vordergrund einer grünen Hecke. Auch im Zusammenspiel mit Gräsern, im Heidegarten oder in Rabatten inmitten niedriger Unterpflanzung wird er zum optischen Höhepunkt.
Maße | |
---|---|
Topfvolumen | 3 l |
Liefergröße ca. | 40-60 cm |
Wuchshöhe ca. | 120-150 cm |
Merkmale | |
Farbe | Dunkelrot |
Blütezeit | Mai |
Wuchsform | Strauch |
Besonderheiten | Farbiges Laub, Herbstfärbung |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | humos, durchlässig |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
