-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Attraktive Kübelpflanze
- Mit zwei verschiedenen Blütenfarben
- Starkwüchsig, kann bis zu einen Meter hoch und breit werden
- Lange Blütezeit von April bis Oktober
- Ideal für den Garten, die Terrasse und den Balkon
Blüten des Himmels
Lycianthes rantonnetii
Der aus Südamerika stammende Enzianstrauch, gehört genauso wie die Kartoffel zu der Familie der Nachtschattengewächse. Deshalb ist er hierzulande auch oftmals unter Namen Kartoffelstrauch bekannt. Seine weiß-blaue Blütenpracht erfreut das Auge von April bis Oktober mit unzähligen Blüten. Der buschig wachsende Enzianstrauch verzaubert jeden Sitzplatz auf Balkon oder Terrasse, ausgepflanzt im Garten geht natürlich auch, bedenken Sie aber dass die Pflanze nicht winterhart ist und somit jedes Jahr neu ausgepflanzt werden müsste.
Standort und Pflege
An einem hellen, sonnigen und warmen Platz fühlt sich der Enzianstrauch am wohlsten. Ideal ist es, wenn er dann noch vor Wind und Regen geschützt ist, wie z.B. an einer Hauswand. Gießen Sie den Enzianstrauch regelmäßig, sodass das Substrat nicht vollkommen austrocknet, jedoch sollte Staunässe ebenso vermieden werden. An heißen Tagen kann das bedeuten, dass Sie sogar morgens und abends zur Gießkanne greifen müssen. Am liebsten ist ihm dabei temperiertes Regenwasser. Sollte Ihr Busch im unteren Bereich die Blätter verlieren, ist das ein Zeichen dafür, das er hungrig ist. Düngen Sie deshalb ein- bis zweimal die Woche mit dem Dehner Blütenzauber Spezialdünger. Der Enzianstrauch wächst strauchförmig, seine Triebe können sogar über einen Meter lang werden. Bei Bedarf können diese zurückgeschnitten werden, damit eine kompakte Form entsteht.
Eingepackt und zugeschnürt
Holen Sie den Enzianstrauch noch vor den ersten Frost zurück ins Haus. Er kann an einem hellen Platz, der möglichst nicht wärmer als 10°C wird, überwintert werden. Die Wassergaben können Sie dann der Temperatur anpassen, der Wurzelballen sollte aber selbst über den Winter nie austrocknen. Die Triebe der starkwüchsigen Kübelpflanze sollten dann im Frühjahr vor dem Neuaustrieb eingekürzt werden. Da sich der Lycianthes im Laufe der Zeit die meisten Nährstoffe aus der Erde geholt hat, ist es wichtig, ihn alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Erde zu pflanzen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 17 cm |
Liefergröße ca. | 40-50 cm |
Merkmale | |
Farbe | Lila, Weiß |
Blütezeit | April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Blütenmerkmal | mehrfarbig |
Wuchsform | Busch |
Besonderheiten | Blütenschmuck |
Pflege | |
Standort | sonnig, warm, halbschattig |
Überwinterung | frostfrei, hell, bis 10 Grad |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Warnhinweis | Stark giftig |
