-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Schöne, dekorative Bodendecker-Staude
- Mit zierlichen, schwefelgelben Blüten
- Blütezeit: April bis Mai ein Blickfang
- Typisch Bodendecker: eher niedrige Wuchshöhe
- Für halbschattige und schattige Lagen
Elfenblume 'Sulphureum'
Anmutige Schönheit für den Schattengarten
Epimedium x versicolor
Manchmal muss man schon genauer hinschauen, um wahre Schönheit zu entdecken. Denn nicht immer zeigt sie sich in schwelgenden Farben und üppigen Formen. Bei der Elfenblume ‘Sulphureum‘ zum Beispiel liegt der besondere Reiz eher in der unkomplizierten Wuchsfreude der wintergrünen Bodendeckerstaude in Zusammenspiel mit den zarten Blüten, die in den Monaten April und Mai wie kleine Elfen in zierlichen gelben Kleidern über dem Blätterdach tanzen. Die Blätter der Elfenblume ‘Sulphureum‘ sind im Austrieb rötlich, den Sommer über rotbraun gezeichnet und im Winter bronzefarben. Die erstaunlich robuste Gartenpflanze bildet durch ihr kräftiges Rhizom bald größere Blätterteppiche, die ganz nebenbei Unkraut zuverlässig unterdrücken. Diese seltene Kombination aus graziler Schönheit und unkompliziertem Charakter fand der Bund deutscher Staudengärtner eine Auszeichnung wert und sie kürten die Gattung der Elfenblumen zur Staude des Jahres 2014. Die Elfenblume ‘Sulphureum‘ ist übrigens eine altbewährte Sorte, die seit Mitte des 19. Jahrhunderts mehr oder weniger beachtet die Schattenbeete in Garten- und Parkanlagen verschönert.
Tipps zu Standort und Pflege
Elfenblumen sind ursprünglich reine Waldpflanzen und auch die Neuzüchtungen entwickeln ihre wahren Qualitäten am besten in halbschattigen und schattigen Lagen. Der Boden sollte locker, durchlässig und humos sein. Ansonsten braucht die Elfenblume ‘Sulphureum‘ kaum die pflegende Hand des Gärtners. Das Einzige, was Sie machen sollten, um viele Jahre Freude an der schönen Staude zu haben, ist ein Frostschutz aus Laub über dem Wurzelrhizom, da dieses nah an der Oberfläche liegt. Auch eine Mulchdecke oder etwas Reisig sorgen dafür, dass dem Elfenglück im nächsten Frühjahr nichts im Wege steht.
Auch in der Floristik beliebt
Was selbst unter Blumenkennern wenig bekannt ist: Die ledrigen, bunt gefärbten Blätter der Elfenblumen sind in der Floristik beliebte Begleiter für spätsommerliche und herbstliche Blumensträuße und Gestecke. Auch die zierlichen Blüten der Elfenblume ‘Sulphureum‘ sind lang haltbar und bereichern floristische Frühlingskreationen.

Unser neuer Bodendecker-Rechner hilft Ihnen, die benötigte Anzahl an Pflanzen für Ihre Fläche zu berechnen. Geben Sie einfach die Länge und Breite des geplanten Gartens bzw. Grabs in Metern an und schon erhalten Sie die erforderliche Menge.
- Für den Garten
Für Ihre Fläche benötigen Sie - Bodendeckerpflanzen der Sorte
- Für ein Grab
Für Ihre Fläche benötigen Sie - Bodendeckerpflanzen der Sorte
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Liefergröße ca. | 5-15 cm |
Wuchshöhe ca. | 25 cm |
Pflanzabstand ca. | 20 cm |
Merkmale | |
Farbe | Gelb |
Blütezeit | April, Mai |
Besonderheiten | Blütenschmuck, Farbiges Laub, Herbstfärbung |
Pflege | |
Standort | halbschattig, schattig |
Bodenbeschaffenheit | humos, durchlässig |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | Frühjahr, Herbst |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Hinweis | 15-18 Pflanzen pro qm / Je nach Jahreszeit und Entwicklungsstadium liefern wir Gartenpflanzen knospig, fachgerecht zurückgeschnitten oder unbelaubt. Das wichtigste Qualitätsmerkmal ist eine gute Durchwurzelung, auch wenn oberirdisch weniger zu sehen ist. |
